08. Mai 23
Fehler zu machen, ist etwas durchaus Menschliches: «Nur aus Fehlern kann man lernen!» – wie oft habe ich diesen Satz schon gehört, und es ist viel Wahres daran! 
01. Mai 23
1935 fand in New York City der Kongress der amerikanischen Schriftsteller statt, dem zwei Jahre später ein weiterer folgte.
29. Apr 23
A: Oh, schade, dass ich jetzt schon aufbrechen muss. Ich muss zu einem Konzert eines guten Freundes gehen.B: (Augenrollen). Musst du oder darfst du?A: Äh, ich muss, also, es ist natürlich schön, dass ich hindarf.
27. Apr 23
Dieser Meinungsbeitrag ist eine Replik auf den Artikel «Kinderfrei» von Nicolas Lindt.
25. Apr 23
Sind Ihnen Baubewilligungsverfahren zu kompliziert, Baugesuche zu unverständlich? Dann geht es Ihnen so wie den meisten. Der Verein «Schutz vor Strahlung» herzlich ein, an seinen Kursen teilzunehmen und zu lernen, wie man mit diesen Herausforderungen umgehen kann.
24. Apr 23
Wir leben in beunruhigenden Zeiten. Vor einigen Jahren überrollte der Umgang mit einem möglicherweise im Labor entstandenen Virus, genannt Covid-19. die ganze Welt. Die Menschheit wurde in Panik versetzt. Kein Mittel schien zu helfen. Überall Tote?! 
23. Apr 23
Hier sind die Teile 1, 2, 3 und 4 
22. Apr 23
Über den Ukrainekonflikt wird Jacques Ba
20. Apr 23
Maledetti pacifisti, das mit dem Ilaria Alpi Preis ausgezeichnet wurde, ist ein wichtiges Enthüllungsbuch mit einem provokanten Titel. Kann sich Journalismus wirklich noch in den Dienst des Lesers und nicht der Kriegstreiberei stellen?
20. Apr 23
Die Cree im Norden der Schildkröten-Insel – der heutigen USA – kannten eine seltene Anomalität: Nach langen hungrigen Wintern konnte es geschehen, dass eine Person eine unstillbare Gier entwickelte.
18. Apr 23
Kritiker der rigorosen Massnahmen gegen die sog. «Corona-Pandemie» wurden zunehmend mit dem Etikett «Verschwörungstheoretiker» abgefertigt.
18. Apr 23
Zeitpunkt: Jetzt gibt es die Partei dieBasis schon fast 3 Jahre, viel ist geschehen. Als Visionsbeauftragter: Worin sehen Sie deren Aufgabe?
17. Apr 23
Nach dem guten Eröffnungsvortrag am Freitag von Marius Krüger über «die inneren Grundlagen der Demokratie», ging es am Samstagvormittag weiter mit Gandalf Lipinski und seinem Vortrag über «
15. Apr 23
Das Thema des Seminars zog mich von Beginn an in den Bann. Es gab musikalische Aha-Erlebnisse wie auch neue Erkenntnisse über Kommunikationszusammenhänge. Ich zähle «Music for People» zu meiner Wahlgemeinschaft.
11. Apr 23
Demokratie und freie Rede gehören zusammen. Schon die Philosophen des antiken Griechenlands und ihre Zuhörer wussten die Redefreiheit zu schätzen.
11. Apr 23
«Aufwachen du Narr … , du bist nicht tot!», und weiter, «nicht die Frage, was ist Gut und was Böse, sondern welches Denken, Fühlen und Handeln ist förderlich oder hemmend für das Leben hier auf Erden. Die typisch menschliche Frage nach Gut oder Böse ist reine Ablenkung, nichts anderes.
10. Apr 23
Die Ostersonne lässt jetzt die Schönheit der Natur in einem anderen Licht erstrahlen.
06. Apr 23
Unser beruflicher Erfolg hängt hauptsächlich von unserer Leistung ab. Erfüllung im Beruf stellt sich dann ein, wenn wir das, was wir arbeiten, nicht nur gut, sondern auch gerne tun – unsere Arbeit also unserem So-Sein entspricht.
04. Apr 23
Das Zentrum Amazanga mitten im ecuadorianischen Dschungel ist ein Ort, an dem altes indigenes Wissen bewahrt und angewandt wird. Ganzheitliche Heilmethoden im direkten Kontakt mit der Natur des Regenwaldes gehen einher mit dem Bemühen um den Schutz dieses Ökosystems.
03. Apr 23
Den Eröffnungsvortrag hielt der junge Ökonom, Sozialunternehmer, Demokratieaktivist und Entwickler der DEMOCRACY-App Marius Krüger mit dem Titel «