25. Okt 23
Der Tod kommt stets auf leisen Sohlen und ziemlich unerwartet. So auch im Juni 2021, als wir mit Gunnar Kaiser ein Interview mit Sucharit Bhakdi und Carina Reiss vorbereiteten.
25. Okt 23
Es gibt ein Blatt im Blätterwald des Mainstreams, das sich von der Monokultur desselben wohltuend abhebt. Im Wochenrhythmus erscheinend, pflegt es eine traditionell «andere Sicht», die in der jüngsten Gegenwart zu einer existenziellen Notwendigkeit wurde.
19. Okt 23
Zeitpunkt: Dein neues Kabarett-Programm heisst «Schwamm drüber» - was hast du denn gegen Reinlichkeit? Oder woher kommt der Titel?
18. Okt 23
Gestern Abend rief mich einer meiner engsten palästinensischen Freunde, der in Sheikh Jarah in Ost-Jerusalem lebt, weinend an: «Hast du gesehen, was sie getan haben, sie haben ein Krankenhaus in Gaza bombardiert - so viele tote Kinder.» 
16. Okt 23
Diese und andere Ungereimtheiten legen die Frage nahe: Ist der neuste Krieg gewollt, und was könnten die Absichten sein? Die Vorgeschichte, die Rätsel und die Zukunft eines Konflikts, der gefährlich eskalieren könnte.  
16. Okt 23
Wie in vielen anderen Konflikten polarisiert die Eskalation im Nahost-Konflikt die Gesellschaft. Und diese ergreift Partei entweder für die eine oder die andere Seite.
13. Okt 23
Diese zehnte Gespräch meiner Podcast-Reihe war für mich besonders bewegend. Innerhalb des grossen Themas «Ist die Erde heilbar?» geht es diesmal um Heilung bzw. um das Überleben eines Menschen mit Krebs.
11. Okt 23
Der Fokus des Festivals liegt in diesem Jahr auf dem Thema Kreislaufwirtschaft. Was geschieht mit unserer Nahrung, nachdem sie verdaut und ausgeschieden ist? Sind Fäkalien Abfall oder eine Ressource? Können wir mit Exkrementen die Welt retten?
11. Okt 23
Wenn diese Zeilen erscheinen, werden sich die Ereignisse erneut überschlagen haben. Auf die vielen Toten in Israel werden noch viel mehr Tote in Gaza kommen.
09. Okt 23
«Die Vereinigten Staaten verurteilen unmissverständlich die unprovozierten Angriffe der Hamas-Terroristen auf israelische Zivilisten», heisst es in einer Erklärung des Weissen Hauses.
09. Okt 23
Parlamentarier entscheiden über Gesetze, wir entscheiden über Parlamentarier - und nehmen dadurch Einfluss auf unsere Gesetzgebung. Bei der Wahl gibt es viele Massstäbe, die wir anwenden können. Einer davon ist das Abstimmungsverhalten bisheriger Repräsentanten, wenn es um Mobilfunk geht - z.B.
07. Okt 23
Als ich ungefähr fünf Jahre alt war, meine Schwester war sechs, konnten wir gerade unsere Namen schreiben und spielten damit, sie rückwärts zu lesen. Wolf heisst dann Flow, gesprochen «Flof». Wir konnten damals ja noch kein Englisch. 
03. Okt 23
Am 9. August wurde der Journalist Fernando Villavicencio getötet, der für die Präsidentschaftswahlen in Ecuador kandidierte. Ihm wurde mehrmals in den Kopf geschossen, als er nach einer Wahlveranstaltung in der Hauptstadt Quito in sein Auto einstieg.
02. Okt 23
Zeitpunkt: Grüezi Herr Lehrich, wie geht es Ihnen? Jens Lehrich: Sehr gut. Ich habe einfach sehr viel zu tun.  Also laufen die Geschäfte? Ich finde, das Wort Geschäft klingt nach Alter Welt. 
29. Sep 23
Seit Beginn des 5G-Mobilfunkausbaus beschweren sich die Betreiber über die vielen Baurekurse, welche ihre Pläne für einen raschen Ausbau behindern.
23. Sep 23
Inhalt: • Der diplomatische Herbst – eine grosse Ernüchterung für den kollektiven Westen 3:39 • Machen sich die Alternativen Illusionen in Bezug auf BRICS? 9:53 • Die ukrainischen Militärerfolge werden herbeigeschrieben 11:39
19. Sep 23
Die Medien bleiben ein Schlüsselfaktor für die Entwicklung hin zu Frieden und Gerechtigkeit. Hier gibt es ein hoffnungsvolles Zeichen aus Deutschland.
16. Sep 23
In drei Dingen gehe ich mit den Bürgerrechtsbewegungen einig: Die Kritik an den überzogenen Coronamassnahmen. Die Kritik an einer Klimapolitik, die einzig auf die CO2-Reduktion fokussiert.
15. Sep 23
Inhalt Die «Luftverteidigungszone» – der neue mediale Kampfbegriff 04:17 Die wahre Ursache des Hitzesommers: Es war nicht das CO2, sondern Hunga Tonga 09:26 Die Sanktionen – wie der Westen sie umgeht 15:16 State of the European Union –