Neue US-Waffenlieferungen im Wert von 1 Milliarde Dollar an Israel

Und das weniger als eine Woche nach der Ankündigung von US-Präsident Joe Biden, eine Lieferung von Bomben an Israel zu stoppen, um die Sicherheit der Zivilbevölkerung im Gazastreifen zu gewährleisten, schreibt Julia Conley
Veröffentlicht: 16. May 2024 - Zuletzt Aktualisiert: 16. May 2024

Die neue Lieferung wurde angekündigt, „nachdem das Außenministerium zugegeben hat, dass Israel ‚wahrscheinlich‘ von den USA gelieferte Waffen unter Verletzung des humanitären Rechts eingesetzt hat“, so ein Journalist.

Das Paket umfasse etwa 700 Millionen Dollar für Panzermunition, 500 Millionen Dollar für taktische Fahrzeuge und 60 Millionen Dollar für Mörsergranaten, teilten Berater des Kongresses gegenüber TheAssociated Press mit. 

Trotz der wiederholten Behauptungen der Biden-Administration, dass sie der Meinung sei, dass US-Bomben nicht in dicht besiedelten Städten abgeworfen werden sollten„, wies der Intercept-Reporter Prem Thakker darauf hin, dass die Waffenlieferung wenige Tage nach dem Eingeständnis des Außenministeriums in einem Bericht angekündigt wurde, dass es vernünftig“ sei, zu dem Schluss zu kommen, dass Israel bei seiner unerbittlichen Bombardierung des Gazastreifens US-Waffen verwendet habe, um das humanitäre Völkerrecht zu verletzen.

Es war unklar, ob die Lieferung im Wert von 1 Milliarde Dollar Teil eines bestehenden Waffengeschäfts oder einer neuen Transaktion mit Israel war. Die Waffen gehören nicht zu den 17 Milliarden Dollar Militärhilfe für die IDF, die in einem im letzten Monat verabschiedeten Auslandshilfepaket enthalten sind.

Bei Al Jazeera berichtete Shihab Rattansi, dass die Waffenlieferung „als langfristige Verpflichtung der USA zur Versorgung Israels mit Waffen präsentiert wird“ und „seit Mitte des Frühjahrs in Erwägung gezogen wird“, wobei einige der Waffen die IDF möglicherweise erst in Monaten oder sogar in drei Jahren erreichen werden.

Doch die außenpolitische Analystin Rula Jebreal meinte, unabhängig davon, ob die Waffen in Rafah eingesetzt werden, wo Israel derzeit seine Angriffe ausweitet, verstoße die Lieferung „gegen die nationalen Sicherheitsinteressen der USA und ihr Ansehen in der Welt“ und werde Premierminister Benjamin Netanjahu „auf seinem gesetzlosen Weg der Kolonisierung“ unterstützen.