Drei ukrainische Festungen samt Soldaten bei Krasny Liman von schweren Flammenwerfern eingeäschert

Finanziert vom Westen geht der Krieg in der Ukraine mit unverminderter Härte weiter - und die Ukraine erleidet dabei schwerste Verluste.
Veröffentlicht: 23. Oct 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 23. Oct 2023

Die Besatzungen der russischen schweren Flammenwerfersysteme „Solntsepjok“ haben am vergangenen Tag drei Stützpunkte der ukrainischen Armee in der strategisch wichtigen Region Krasny Liman zerstört, berichtete der Sprecher des russischen Battlegroup Center, Alexander Savchuk, am Montag.

„In Richtung Krasny Liman fügten Einheiten der Kampfgruppe Center durch Feuerkraft etwa 180 feindlichen Zielen Schaden zu, darunter zwei Gebiete mit angehäufter ukrainischer Militärausrüstung. Die Besatzungen der schweren Flammenwerfersysteme TOS-1A Solntsepyok zerstörten drei Stützpunkte der ukrainischen Armee“, sagte der Sprecher sagte in einem Video, das auf dem Telegram-Kanal des Verteidigungsministeriums hochgeladen wurde.

Im Forstgebiet Serebryansky verursachten Artillerie- und Armeeflugzeugangriffe der Kampfgruppe Schäden am Personal und an der militärischen Ausrüstung der 67. mechanisierten Brigade der ukrainischen Armee. Darüber hinaus hätten russische Luftverteidigungssysteme eine HIMARS-Rakete und ein ukrainisches unbemanntes Luftfahrzeug in der Nähe der Siedlungen Lisichansk und Kuzmino in der Volksrepublik Lugansk abgeschossen, sagte er.

Bei einem Gegenbatteriefeuer deckten und unterdrückten russische Streitkräfte etwa 30 feindliche Feldartillerieteams und zerstörten ein ukrainisches Panzerfahrzeug vom Typ Kozak, berichtete der Sprecher.

Der TOS-1A Solntsepyok (Scorching Sun) ist ein Flammenwerfersystem, das auf dem Chassis des Panzers basiert. Der Flammenwerfer feuert 220-mm-Raketen mit einem thermobaren Sprengkopf ab. Der Solntsepyok ist dazu bestimmt, feindliche Arbeitskräfte, Kampfausrüstung und Befestigungen mit einer verstärkten Explosion einzuäschern und zu zerstören.

Lesen Sie dazu auch:

Die EU bezahlt allein 2023 monatlich 1,5 Milliarden Euro an die Ukraine | Zeitpunkt

USA gestatten Selenski Drohnenangriff auf Moskau | Zeitpunkt

Weisses Haus sieht weitere Unterstützung für die Ukraine gefährdet | Zeitpunkt

ZEITPUNKT: Baerbock will Taurus an die Ukraine liefern | Zeitpunkt