03. Mai 22
Zeitpunkt: Was ist Sinn und Zweck von Youtrition?
02. Mai 22
Der Verein «Kampagne Olivenöl aus Palästina» importiert biologisches Olivenöl und die Gewürzmischung Za'tar aus Palästina.
27. Apr 22
Das letzte Mal, als die Zeitpunkt-Redaktion mit Nicole Maron gesprochen hatte, war die Produktion des Dokumentarfilmes «Das Blut des Flusses» noch in vollem Gange.
25. Apr 22
Bienen, die aggressiv sind, sind unangenehm für Imker und Imkerin. Daher werden aggressive Bienenvölker in der traditionellen Bienenzucht in der Schweiz negativ bewertet. Eines der Zuchtziele von Imkern ist eine sanftmütige und einfach zu handhabende Biene.
14. Apr 22
Wie die Haut ist der Boden ein lebendiges, atmendes Ökosystem. Nirgendwo ist die Biodiversität grösser als im Erdreich, wo unzählige Bodentierchen, Pilze und Mikroorganismen unermüdlich Humus aufbauen. Doch die oft nur fünfzehn Zentimeter dünne Schicht steht weltweit u.a.
04. Apr 22
Die Wissenschaftskommission des Nationalrats hat sich gegen den Vorschlag des Ständerats ausgesprochen, welcher neue gentechnische Verfahren zulassen wollte.
26. Mär 22
Fruchtbare Böden für neue Denkweisen zu kultivieren bedeutet: aus Erfahrungen lernen, gegenwärtige Verhältnisse als Folge vergangenen Handelns analysieren, Ursachen erkennen, Gesetzmässigkeiten befolgen.
15. Mär 22
Spargeln im Herbst und Erdbeeren im Winter – inzwischen ist in den Schweizer Supermärkten so ziemlich alles das ganze Jahr über verfügbar. Viele wissen gar nicht mehr, wann Obst- und Gemüsesorten eigentlich Saison haben.
07. Mär 22
«Das Leben im Jahr 2050 ist grossartig!», verspricht der Verein Klimaschutz Schweiz auf der Website schweiz-2050.ch. «Die Schweiz ist fossilfrei und klimaneutral.
26. Feb 22
Unsere Lebensräume sind Kulturlandschaften, die der Mensch über Jahrtausende geschaffen hat. Sie entstanden aus dem harmonischen Zusammenwirken von Landbewirtschaftung und Natur, geprägt durch unterschiedliche Landschaftsformen und Vegetationszonen.
24. Feb 22
Nach der Ablehnung der Pestizid-Initiative im Juni 2021 wurde es still ums Thema. Nun ist der neue Pestizid-Atlas der Heinrich-Böll-Stiftung erschienen.
05. Feb 22
Dunkel glänzen ihre Augen aus der Tiefe ihrer Seele. Sie schaut nicht mit den Augen – mit ihrem ganzen Wesen erlebt sie unsere Welt. Ich halte Antigone die schwarz-weiss gescheckte Kuh an einem Strick. Sie reibt ihren Kopf an meiner Schulter, leckt mir mit ihrer rauen Zunge über die Hand.
03. Feb 22
Jährlich helfen über 2000 Freiwillige tatkräftig mit, die Bergwälder und die Kulturlandschaft im Berggebiet stark und vielfältig zu erhalten. Sie unterstützen die lokalen Forstdienste dabei, Arbeiten zu erledigen, die sonst liegen bleiben würden.
04. Jan 22
Das Schweizerische Forum für Internationale Agrarforschung (SFIAR) schreibt jährlich einen Preis für Schweizer Institutionen aus, die in der Agrarforschung tätig sind.
03. Jan 22
Mit dem «Climate neutral» zertifizierten «Unmeat Special Burger» haben die Gründer von Unmeat ein Herzensprojekt umgesetzt. Damit werde das Essen im veganen Zürcher Fastfood-Restaurant noch wertvoller gemacht: «Vegane Burger sind nicht nur köstlich.
05. Dez 21
Wir benutzen immer wieder das gleiche alte Werkzeug für die inzwischen festsitzenden Problemschrauben unserer Zeit. Das ökonomische Narrativ des endlosen Wachstums ist immer noch tief verwurzelt im Denken unserer Zeit.
23. Nov 21
Zurecht fordern wir heute das Ende der unsäglich leidvollen industriellen Massentierhaltung. In erster Linie ist es eine unwürdige, das Leben und Wesen der Haustiere verachtende Entwicklung der letzten Jahrzehnte.
19. Okt 21
In unseren Nachbarländern wird zurzeit das Thema Gentech wieder vermehrt diskutiert. Grund dafür ist, dass die EU-Kommission erste Vorschläge für die Ausgestaltung eines neuen Rechtsrahmens präsentiert hat.
04. Okt 21
Zeitpunkt: Wie kam es zur Gründung der Graswurzle-Bewegung?
24. Sep 21
Wenn Vandana Shiva über Ernährung, die Machtgier von Konzernen und das Wunder der natürlichen Biodiversität spricht, sprüht sie nur so. Vor Entrüstung, vor Begeisterung – und vor Zahlen und Fakten.