08. Jun 24
Immer irgendwann zwischen 6 und 23 Uhr klopft der Depp wie blöde, und zwar metallisch. Ich bin weder esoterisch noch sonst irgendwie komisch. Aber den höre ich! Und es ist seltsam: Wenn meine Freundin da ist, verstummt er sofort. Sie ist Spanierin, aber sonst okay.
06. Jun 24
Wenn am Sonntagmorgen die Kirchenglocken vom Dorf herauf zu läuten beginnen, möchte ich mich an ihnen erfreuen. Ihre mächtig wogende Schwingung über dem Dorf vermittelt uns das Gefühl, dass alles gut und in Ordnung ist.
03. Jun 24
Wenn alle die erste Geige spielen wollen,  kommt kein Orchester zusammen. Robert Schumann
02. Jun 24
Mit grosser Freude bin ich dankbar für jedes Lebewesen, das es auf unserer Erde gibt. «Herzlich willkommen, kostbares Wesen,» lese ich von Olivier Keller bei «proGenia». Gerne bin ich mit dabei, um:
01. Jun 24
Vor vielen Jahren war
28. Mai 24
Die Ereignisse der letzten vier Jahre haben Menschen aus ganz unterschiedlichen politischen Richtungen zusammengebracht. Was sie einte, war die Forderung: «Nein zu diesen Pandemie-Massnahmen!» 
20. Mai 24
Ob es irgendwann Wirklichkeit wird, dass dieser niedersteigende Geist alle Menschen erreicht, und sie die ausströmende Liebe in ihrem Herzen annehmen können? Es liegt in der Hand jedes einzelnen von uns … 
20. Mai 24
Schon mal was von Myst
14. Mai 24
Es geht mir nicht darum, unser kollektives Bewusstsein als falsch oder pathologisch darzustellen oder gar Schuldige zu benennen, sondern ich möchte eine nüchterne Analyse erstellen, warum Armut ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft war und ist.
13. Mai 24
Die Begriffe Wahrheit, Schönheit und Güte sind Grundbegriffe der antiken Philosophie und werden als solche auch in der gesamten Geschichte der Philosophie immer wieder genannt.
12. Mai 24
So kraftvoll und schne
11. Mai 24
Kommen dir dabei manchmal Zweifel, weil du weisst, wie dieser Spontispruch aus den 60ern es zusammenfasst, dass «nur tote Fische mit dem Strom schwimmen»? Oder weil du diese Aussage von Jiddhu Krisnamurti gehört hast: 
05. Mai 24
Die Welt, in der wir leben, scheint in vielen Bereichen mehr oder weniger deutlich anstatt von Neugier von Geldgier, anstatt von Freude von Herrsch- und Vergnügungssucht sowie anstatt von einem Miteinander von Zerstörungswut geprägt.
29. Apr 24
Wie können wir diesen Weg des Friedens in eine Gesellschaft finden, in der die Menschen in gleichberechtigter Freiheit und in Balance miteinander und mit Allem-was-Ist leben?
23. Apr 24
Sind Sie heilig?
22. Apr 24
Im Monat April – der ja bekanntlich macht was er will – gibt es viele dunkle Wolken, aber auch immer wieder überraschend Sonnenschein und sogar Schnee und Eis. Ganz unabhängig von der Jahreszeit fühlt man immer wieder besonders dunkle Wolken tief über unserer Gesellschaft hängen: 
20. Apr 24
«Buenos dias, mad
14. Apr 24
Manchmal, wenn ich ganz allein bin mit mir in der Natur – und das können Augenblicke sein –, empfinde ich eine so herzliche Verwandtschaft mit dem Leben um mich, dass ich es umarmen möchte, wie man das eben mit Freunden tut.
13. Apr 24
Gabor Maté wurde 1944 in Ungarn als Kind jüdischer Eltern geboren. Seine Grosseltern mütterlicherseits wurden in Auschwitz ermordet. Seine Mutter übergab ihn im Alter von einem Jahr an eine nicht-jüdische Frau, um ihn vor dem Holocaust zu retten.
06. Apr 24
Genau genommen sind sie es. Wie schade und selbstverwundend, dass Kommunistinnen dieses Wissen (in aller Regel) noch nicht teilen. Aber ein Anfang ist gemacht. Das Wort Ökosozialismus ist immer öfter zu hören, in Sachen Kommunismus herrscht noch Schweigen unterm D.A.CH.