31. Dez 23
Es wäre schön, wenn noch was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr da bin. Das sagte mir vor wenigen Wochen eine ältere Dame in einem Gespräch, in dem es um Vorbereitungen für ihren eigenen Abschied ging. Dabei blickte sie aus dem Fenster.
30. Dez 23
Inhalt Die Gewissensprüfung zum Jahresende 2:27 Eine grosse Meditation will einen messbaren Friedenseffekt erzielen 9:22 Im Gaza-Streifen werden erste Grundstücke an Siedler verkauft 38.01 Die Vertreibung der Palästinenser aus dem Gaza
27. Dez 23
Wir haben auch in diesem fast vergangenen Jahr 2023 einiges erlebt, erliebt, durchgestanden, geteilt, gehofft und gebangt, haben uns gefreut, gelacht und geweint. Wir sind uns begegnet, haben uns verzaubern lassen, vielleicht aber auch gelangweilt.
26. Dez 23
Grossstadt und Stille sind keine Gegensätze – zumindest nicht für Besucher des Festivals «stilles Zürich», das Ende Februar 2024 zum bereits vierten Mal stattfindet.
22. Dez 23
Das physikalische Gesetz der Entropie besagt: Am Schluss gewinnt das Chaos. Die Spaltung, unter der viele Menschen heute leiden, entspricht also einem Naturgesetz.
20. Dez 23
Ein Weihnachtsmarkt wäre eigentlich etwas Wunderbares.
14. Dez 23
Als wir den Film «Wo die freien Frauen wohnen» (1) zum ersten Mal sahen, sagte Kalla, mein Lebenspartner, spontan: «In meinem nächsten Leben will ich im Matriarchat geboren werden. Diesen Männern geht es ja richtig gut!
13. Dez 23
«Ich bin nur ein Werkzeugkoffer. Eine Spezialanfertigung, zugegeben. Ich war ziemlich teuer. Und die Werkzeuge, die sich in mir befinden, sind auch sehr speziell – so speziell wie der Einsatzort, für den ich hergestellt wurde. Kein anderer Werkzeugkoffer der Welt erlebt, was ich erlebte.
11. Dez 23
Der philosophischen Antwort Mendelssohns auf die Frage nach der Bestimmung des Menschen kann ich ganz spontan, ohne lange nachzudenken und aus tiefstem Herzen zustimmen. Aber schon kommt auch das Aber: Gibt es überhaupt die Wahrheit? Und wie können wir nach ihr forschen?
09. Dez 23
Liebe Bekannte, Freun
04. Dez 23
Der 1. Advent hat uns mit Eis und Schnee schon mal einen Vorgeschmack auf den kommenden Winter gegeben – lassen wir uns überraschen, wie er sich weiter entwickelt.
02. Dez 23
Alle kennen Eckart Tolles «Jetzt – die Kraft der Gegenwart» oder wissen wenigsten, was es heisst, ganz entspannt im Hier & Jetzt zu sein. Ram Das’ «Be here now» war ein prägendes Mantra der Hippie-Bewegung.
27. Nov 23
Ein wenig enttäuscht war ich schon über diese geringe Zahl der Teilnehmer für dieses wichtige Thema: Die Kriege in der Welt! Krieg in der Ukraine, in Gaza/Israel, in Syrien und vielen weiteren Ländern.
27. Nov 23
Die Schweizerin Renata Keller wies uns erstmals 2020 mit ihrem Film Im Feuer der tanzenden Stille auf eine eindrückliche Stimme aus Indien in unseren aufgewühlten Zeiten hin: Vimala Thakar.
25. Nov 23
Es stimmt.
23. Nov 23
Das 21. Jahrhundert begann mit einer Megakrise: dem Anschlag auf das World Trade Center in New York. Das war der Auftakt für eine Serie von Megakrisen, die im aktuellen Krieg zwischen dem Westen und Russland kulminierte. Auch der Krieg im Nahen Osten hat noch erhebliches Eskalationspotenzial.
22. Nov 23
Irgendwann vor drei Jahren hat es begonnen. Plötzlich hatte ich keine Lust mehr. Keine Lust mehr, zu diskutieren. Über das eine Thema. Ein Gespräch mit einem Verwandten, den ich eigentlich schätze, eskalierte zu einem Streit.