Drei Lügen über die Erneuerbaren

Da Regierungen und Politik die Bürgerinnen und Bürger noch immer nicht vollständig über die Wahrheit der atomar-fossilen Energiewirtschaft informieren, ist es der alten Energielobby möglich ein «raffiniertes Lügengeflecht» zu verbreiten. Ein Kommentar von Dr. Franz Alt.


1.  Lüge:   Die erneuerbaren Energien sind die Preistreiber.  Richtig ist, dass in den letzten zehn Jahren die Strompreise um 11,5 Cent je KWh gestiegen sind, die Ökostromumlage aber nur um 4,9 Cent.

2.  Lüge:   Steigende Energiepreise sind verantwortlich für Armut in Deutschland.  In Wahrheit sind die Ölpreise hierzulande seit 2009 um 300% gestiegen - der Strompreis aber nur um 60%.  Armut ist ein Problem der Sozialpolitik, nicht der Energiepolitik.

3.  Lüge:   Allein der Ökostrom wird stark subventioniert.  Die Wahrheit ist, dass seit dem Jahr 2000 die Einspeise-Vergütung für das EEG 60 Milliarden Euro betrug, aber Kohle- und Atomenergie seit vielen Jahrzehnten mit insgesamt über 400 Milliarden Euro an staatlichen Subventionen unterstützt wurden.

Hinzu kommt, dass die riesigen Folgekosten der atomar-fossilen Energiewirtschaft unbezahlbar sind, während bei erneuerbaren Energien so gut wie keine Folgekosten - und schon gar keine Ewigkeitskosten wie bei Kohle und Atom - anfallen (vgl. hierzu die produzierten Radioaktivitätsmengen und die Packungsbeilage für Atomstrom auf SolarPeace.ch).  Eine dauerhaft sichere und preiswerte Energiepolitik erfordert die ultimative Beschleunigung zu 100 Prozent erneuerbarer Energie.


Dr. Franz Alt erklärt auch Hintergründe und wie der Strompreis durch kluge politische Massnahmen billiger wird.  Er sagt was zu tun ist, damit die Energiewende in Deutschland nicht versandet.  Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist ein Erfolgsmodell und Vorbild für ganz Europa!  Den vollständigen Kommentar, der auch für die Schweiz und andere Länder bedeutend ist, lesen …