ZEITPUNKT Exklusiv: Russland kann beim Aussenhandel zunehmend auf US-Dollar verzichten

Zudem werden nur noch 30 Prozent aller Auslandsgeschäfte in Euro abgewickelt.
Veröffentlicht: 11. Sep 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 11. Sep 2023

Zwei Drittel des russischen Aussenhandels werden in sogenannten freundlichen Währungen abgewickelt, sagte nach Informationen des ZEITPUNKT der erste stellvertretende CEO von Sber Alexey Vedyakhin beim Eastern Economic Forum (EEF).

«Unseren Daten zufolge haben zwei Drittel des russischen Aussenhandels auf freundliche Währungen umgestellt; das sind der Rubel und der Yuan. Was den Dollar und den Euro bei Exporten und Importen betrifft, so lagen sie im Januar dieses Jahres bei bis zu 50 Prozent, im August waren es nur 30 Prozent. Wir sehen einen deutlichen Rückgang», so Vedyakhin.

Sber schätzt den Umfang der in Russland geplanten chinesischen Investitionsprojekte mittlerweile auf zwei Billionen Rubel (20,4 Milliarden US-Dollar).

«Chinesische Unternehmen verfügen bereits über starke Positionen in Russland in Bereichen Transport, Telekommunikationsausrüstung und Unterhaltungselektronik und beteiligen sich an wichtigen industriellen und infrastrukturellen Entwicklungen. Nach unserer Schätzung ist das Gesamtportfolio neuer Projekte mit chinesischen Kapital geplant. Auf dem Territorium Russlands sind es mindestens zwei Billionen Rubel, und es werden sicher noch mehr kommen», so Vedyakhin.

Dieser Betrag decke Projekte in den unterschiedlichsten Sektoren ab, von Öl und Gas bis hin zur Landwirtschaft, fügte er hinzu.

Sie möchten nichts verpassen? Bestellen sie unseren kostenlosen Newsletter.