Podium über den Beitritt der Schweiz zum Atomwaffenverbotsvertrag

Am 22. Mai: Mit Melanie Mettler (GLP), Marionna Schlatter (GRÜNE), Carlo Sommaruga (SP), Urs Rüegg (IPPNW), 19.00 Uhr Polit-Forum Bern, Marktgasse 67, 3011 Bern
Veröffentlicht: 16. May 2024 - Zuletzt Aktualisiert: 16. May 2024

Atomwaffen bringen keine Sicherheit. Die aktuelle Weltlage zeigt: Mit der Logik der Abschreckung und dem Wettrüsten befeuern wir eine gefährliche Eskalationsspirale. Trotzdem weigert sich der Bundesrat nach wie vor, Atomwaffen zu ächten. Deshalb lancieren wir eine Volksinitiative, die den Beitritt der Schweiz zum Atomwaffenverbotsvertrag (TPNW) fordert. Nicht mehr, nicht weniger. Mit uns tun dies noch viele andere Organisationen und namhafte Vertreter*innen aus Politik und Zivilgesellschaft. 

Wir möchten dich am Mittwoch, dem 22. Mai 2024 um 19:00 Uhr, zu einem zweisprachigen Podium über den Beitritt der Schweiz zum Atomwaffenverbotsvertrag einladen. Dabei lassen unsere Gäste aus der nationalen Parlament und der Zivilgesellschaft verschiedene Blickwinkel in die Debatte einfliessen. Komm und hör dir die Argumente an, die du bald bei der Unterschriftensammlung wirst brauchen können! 

Podium zum Atomwaffenverbotsvertrag
22. Mai 2024, 19.00 Uhr
Polit-Forum Bern, Marktgasse 67, 3011 Bern
Melanie Mettler (GLP), Marionna Schlatter (GRÜNE), Carlo Sommaruga (SP), Urs Rüegg (IPPNW)