Der Verein Schutz vor Strahlung empfiehlt: Nein zum Stromgesetz!

Abstimmung am 9. Juni 2024: Im neuen Stromgesetz sind unter dem Stichwort «intelligente Messsysteme» Smartmeter in jedem Haushalt vorgesehen, sowie viele neue Kraftwerke mit ihren Hochspannungsleitungen in freier Natur.
Veröffentlicht: 17. May 2024 - Zuletzt Aktualisiert: 17. May 2024

Zahlreiche Organisationen wehren sich gegen das Gesetz, darunter auch der Dachverband der Schweizer Verteilnetzbetreiber. Unser neuster Artikel zeigt auf, welche Auswirkungen auf die tägliche Strahlenbelastung zu erwarten wären.

An der Online-Infoveranstaltung von morgen Freitagabend, 17. Mai 2024 erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum geplanten Stromgesetz. Darüber stimmen wir bereits am 9. Juni 2024 ab.

Zum Artikel

Anmeldung zur Infoveranstaltung

Die Allianz gegen das Stromgesetz weist in ihrem Flugblatt u.a. auf die problematische Zunahme der Strahlung hin. Knapp eine Million Haushalte wurden mit dem Flugblatt bereits informiert! Wenn auch Sie in Ihrer Gemeinde Flugblätter verteilen möchten, melden Sie sich hier an.


Lesen Sie im Zeitpunkt auch:

Kontrolle, steigende Kosten und Strompreise im Viertelstundentakt – weitere Gründe gegen das Stromgesetz