EU will Öl- und Gasheizungen ab 2040 verbieten

Damit kommen auf Deutschlands Hausbesitzer enorme Kosten zu - früher als gedacht.
Veröffentlicht: 19. Mar 2024 - Zuletzt Aktualisiert: 19. Mar 2024

So berichtet Focus bei MSN: «Nach dem Willen des Europäischen Parlaments sollen viele Gebäude in der EU umweltfreundlicher werden. Das EU-Parlament hat deswegen ein europaweites Verbot für 2040 vorgeschlagen. Damit müssten Haushalte ihre Heizungen schon in den nächsten 16 Jahren umrüsten. Dabei wird es länger dauern, bis alle Kommunen mögliche Fernwärmeanschlüsse zur Verfügung stellen. 

In einer Stellungnahme gegenüber FOCUS online bestätigt die EU-Kommission: „Die Festlegung eines Klimaziels für 2040 wird der europäischen Industrie, den Investoren, den Bürgern und den Regierungen helfen, in diesem Jahrzehnt Entscheidungen zu treffen, die die EU auf den Weg bringen, ihr Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen.“ Zuerst hatte t-online über den Brüsseler Vorstoß berichtet».

Lesen Sie auch:

Habeck am Ziel: Heizungshammer wird 2024 Realität | Zeitpunkt