Afrikas Staaten protestieren gegen den CO2-Grenzausgleich der EU

Der Mechanismus (Carbon Border Adjustment Mechanism, CBAM) soll die energieintensiven Industrien in der Union, die zunehmende Summen für Emissionszertifikate ausgeben müssen, vor Konkurrenz aus Nicht-EU-Staaten schützen, schreibt German Foreign Policy
11. Oct 2023

„Derisking“: Westen unterstützt Vietnam bei der Förderung Seltener Erden

Vietnam will zur größten Fördernation Seltener Erden werden. Dadurch würde Chinas Vorherrschaft bei den für die Energiewende so bedeutenden seltenen Metallen infrage gestellt. Kein Wunder, dass der Westen dabei jetzt mithelfen will, schreibt Jakob Schmidt
8. Oct 2023

Mikroplastik darf nicht mehr in der EU verkauft werden

Die EU-Kommission reagiert mit einem Verbot von Mikroplastik-Produkten auf die zunehmende Umwelt-Verschmutzung durch die Partikel. Das Verbot gilt schon ab 15.10., schreibt Kathrin Glösel
7. Oct 2023

Europäische Aussenminister trafen sich in Kiew

Laut der Bundesaußenministerin Annalena Baerbock habe man damit „die Europäische Union dorthin gebracht, wo das Herz Europas derzeit am stärksten schlägt: […] in die Ukraine.“ - schreibt Alexander Männer
4. Oct 2023

Zerstrittene Regierungen von Kiew und Warschau einigen sich über ukrainische Billiggetreideexporte

Getreidelieferungen zum Verkauf auf Drittmärkten, die über litauische Häfen verschifft werden, sollen nach der Einigung nicht mehr an der ukrainisch-polnischen Grenze kontrolliert werden, schreibt Jens Walter
3. Oct 2023