Sobald wir die «digitale Sichtbarkeit» zur Hauptquelle unserer Identität, unseres Status und unserer Selbstachtung gemacht haben, sind wir dazu verdammt, ohne Kompass in einer riesigen künstlichen Einöde umherzuwandern.

Dass die sozialen Medien süchtig machen, liegt auf der Hand. Die Versuchung, immer weiter zu scrollen, ist ebenso grenzenlos wie die riesige Einöde der Inhalte.

Der zerstörerische Charakter dieser Sucht liegt ebenfalls auf der Hand: Das Ergebnis dieser Sucht sind Depressionen, Angstzustände und steigende Raten von Selbstverletzungen und Selbstmord.

21. Mai 2024 von Charles Hugh Smith 

Nachrichten

Internationaler Hurentag 2. Juni 2024: «Dür Komplett-Legalisierung von Sexarbeit in der Prostitution»

Aus Anlass des Internationalen Hurentags 2024 fordert Doña Carmen e.V., Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, mehr Rechte statt Repression für die rund 90.000 in der Prostitution tätigen Sexarbeiter*innen.
2. Jun 2024
28. Nov 08
Interview mit der Soziologin Veronika Bennholdt-Thomsen vom Institut für Theorie und Praxis der Substistenz in Bielefeld
27. Nov 08

Habe Mut dich Deines Kopfes zu bedienen. Zu einem sehr gefährlichen Buch von Günter Faltin
27. Okt 08
Die Installation von neuen Elektroheizungen und reinen Elektroboilern soll
künftig untersagt sein, um Platz für umweltfreundliche Heizsysteme zu machen. Die…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»