Ein Offener Brief an Frau Dr. Strack-Zimmermann – anlässlich der Europawahl 2024

Die Europawahl 2024, die zwischen dem 6. und dem 9. Juni stattfindet, ist die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Gewählt werden in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union 720 Abgeordnete und damit 15 mehr als 2019, Deutschland hat 96 Sitze im Europäischen Parlament.

04. Juni 2024 von Ute Stürmer

Nachrichten

18. Jul 18
Der Romanshorner Kantonsschüler Max Slongo wagte sich an ein brisantes Thema für seine selbständige längerfristige Arbeit – den Ausstieg aus der Atomkraft.
07. Jul 18
Die Vermögensstatistik ist ein Politikum und darum umstritten.
03. Jul 18
Wie reich muss man sein, um zu den reichsten zehn Prozent zu gehören?
03. Jul 18
Der neuste Angriff auf die Pressefreiheit kommt von der EU, die das Hochladen von nicht lizensiertem Material verhindern will. Die Filter könnten auch die Veröffentlichung von…
02. Jul 18
Die Digitalisierung bringt auch neue Konflikte um Ressourcen. Die könnten noch heftiger sein als die Erdölkriege und zudem die Energiewende gefährden, schreibt der französische…
28. Jun 18
Europaweit zeichnet sich ein Trend ab: Sozialdemokratische Parteien sind die grössten Wahlverlierer. Ihr gesellschaftlicher Einfluss schwindet. Erleben wir zurzeit die Grablegung…
27. Jun 18
«Geld verhält sich wie eine Droge, und zwar nicht chemisch, sondern psychologisch.» Dies schreibt die englische Psychologin in ihrem Buch «Erst denken, dann zahlen – die…
26. Jun 18
Nach der Ablehnung der Vollgeld-Initiative, die dieses Übel an der Wurzel behandelt hätte – nämlich beim privaten Geldschöpfungsprivileg –, steht mit der sogenannten 99-Prozent-…
13. Jun 18
Die G7 bricht unter der Last des alten Paradigmas zusammen während die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit nicht nur Harmonie zeigt, sondern auch lebt
10. Jun 18
Ich bin kein Lärmneurotiker, aber wir sollten der Ruhe Sorge tragen. Wir brauchen eine leisere, schönere Schweiz.
08. Jun 18
Boliviens Präsident Evo Morales hat geschafft, was längst überfällig war: der indigenen Bevölkerungsmehrheit des Landes ihre Würde zurückzugeben. Doch auch er ist nicht gefeit vor…
07. Jun 18
Rund ein Viertel der Bewohner Manilas wohnt in «illegalen» Hütten und arbeitet in ­unregulierten Jobs. Die globale wirtschaft könnte ohne solche Menschen gar nicht mehr ­…
05. Jun 18
Kennen Sie das Global Footprint Network? Da stehen die Erderschöpfungstage für viele Länder drin, auch für die Schweiz und Deutschland. Ich weiss, Sie trennen den Abfall – und was…
01. Jun 18
Ein Bankchef erklärt, warum die Vollgeld-Reform nötig ist
01. Jun 18
Schweizer Haushalte sind durch die ausbleibende Liberalisierung bei ihrem jeweiligen Energieversorger gefangen. Wer sich also nicht aktiv um die Stromversorgung kümmert, erhält…
30. Mai 18
Gemäss neuster SRG-Umfrage stossen die Vollgeld-Initianten trotz NEIN-Trend auf grosse Zustimmung. 61% benennen die Geldschaffung von Geschäftsbanken als Risiko in Bezug auf…
30. Mai 18
Benedikt Loderer ist der heftigste Kritiker der «Hüslischwiiz» und der überzeugendste Verfechter der Siedlungsverdichtung. Aber eigentlich will er nur Stadtwanderer sein.
26. Mai 18
«Heimat» ist ein Begriff, der für die Linke über viele Jahrzehnte nur mit Spiessbürgertum verknüpft war und einen negativen Geschmack hatte. Gegenwärtig wird wieder viel über…
24. Mai 18
Die irreführenden Argumente des ehemaligen Preisüberwachers brauchen eine Entgegnung

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»