Die «Eliten» werden sich künftig nicht mehr mit den üblichen Manipulationstechniken begnügen – sie nehmen mit technischen Mitteln direkt Einfluss auf unser Gehirn.

Den ersten Schuss des Tages feuern die meisten Vertreter unserer Spezies kurz nach dem Aufstehen ab. On. Mit dem gedankenlosen Druck auf einen Button ihres Smartphones. Sobald die Netzverbindung steht, befinden sie sich im Krieg. Ohne sich dessen gewahr zu sein. Kurioserweise ist der unbedarfte Dopamin-Junkie in diesem Moment sowohl Täter als auch Opfer.

31. Mai 2024 von Tom-Oliver Regenauer

Nachrichten

Abschiebung russischer Kriegsdienstverweigerer verhindern

„Schutz und Asyl muss allen gewährt werden, die den Kriegsdienst verweigern oder aus Kriegsgebieten desertieren – diese Aussage darf nicht nur eine Forderung sein, sondern muss umgesetzt werden“, so der pax christi-Bundesvorsitzende Gerold König zum Fall der Abschiebung einer vierköpfigen russischen Familie in Uelzen, die sich zudem noch im Kirchenasyl befand.
30. May 2024
27. Mär 15
Ein neues Buch über argentinische Betriebe, die nach dem Bankrott von den Arbeitern besetzt und erfolgreich weitergeführt werden
27. Mär 15
So tabulos unsere Zeit daherkommt: Wir leiden unter erheblichen Denkverboten.
26. Mär 15
Ideen brauchen gute Geschichten: Pierre Walther und Catherine von Graffenried wissen, wie man sie entdeckt und wie man sie erzählt.
26. Mär 15
Symposium der Akademie Menschenmedizin 2015, 12. Juni 2015, Kunsthaus Zürich
25. Mär 15
Meinen wir Umwelt, Mitwelt oder einfach Welt?
25. Mär 15
Meinen wir Umwelt, Mitwelt oder einfach Welt?
25. Mär 15
Stipendien sollen auch finanziell schlechter gestellten Bürgerinnen und Bürgern die gleichen Chancen zur Bildung ermöglichen. Die Wirklichkeit sieht jedoch ganz anders aus, wenn…
25. Mär 15
Immer mehr Grundnahrungsmittel kommen in Verruf – eine Herausforderung für alle, die gleichzeitig geniessen und gesund bleiben wollen. Der Brite Hugh Fearnley-Whittingstall hat…
24. Mär 15
Wie viel Bürokratie verbessert die Qualität der Arbeit?
23. Mär 15
Die kostbare Ressource, auf der wir stehen
22. Mär 15
Podiumsgespräch über Selbstbestimmung, Arbeit, (Grund)-Einkommen und Existenzminimum, Zürich, 7. April
22. Mär 15
Wie gehen wir um mit eigenem und fremdem Schamgefühl?
21. Mär 15
Wer soll das Steuer herumreissen? Die allmächtigen Banker oder die ohnmächtigen Politiker? Oder vielleicht sogar wir selbst?
20. Mär 15
Das neue Buch über die Villa Monte.
20. Mär 15
Der «Bancor» kostete ihn das Leben
19. Mär 15
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) nimmt die Arbeit im europäischen Forschungsprojekt „Aufbau von Bodenfruchtbarkeit in biologischen Ackerkulturen“ (FertilCrop…
18. Mär 15
«Biological Wisdom and Social Transformation» – A Collective Exploration

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»