Der Film «Water is Love» zeigt die Ursachen für Hochwasser und Trockenheiten - und wie man aktiv werden kann. Vom 6.-9. Juni kann man ihn kostenlos streamen.

Ein Gespräch (zum Lesen und Hören) mit Ludwig Schramm und Rosa Pannitschka zu ihrem neuen Dokumentarfilm: über Wasser, Klima und darüber, dass man am wirksamsten handelt, wenn es aus Liebe geschieht.

Hochwasser in Süddeutschland und der Schweiz - vor kurzem auch in Brasilien, in grossen Regionen Ost-Afrikas und wahrscheinlich an unzähligen weiteren Orten. An anderen Orten gibt es gleichzeitig zuwenig Wasser. Wasser ist ein Überlebensthema. 

07. Juni 2024 von Christa Dregger

Nachrichten

Israels Krieg gegen Gaza zerstört auch das Klima

Israels Krieg im Gazastreifen fordert nicht nur viele Todesopfer, sondern verursacht auch hohe Klimakosten, vor allem wegen der Emissionen, die für den Wiederaufbau von Zehntausenden von Gebäuden erforderlich sind, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Studie zeigt.
7. Jun 2024

CIVIVA LEHNT DIE VORSCHLÄGE ZUR SCHWÄCHUNG DES ZIVILDIENSTES VOLLUMFÄNGLICH AB

Der Schweizerische Zivildienstverband CIVIVA nimmt im Rahmen der Vernehmlassung Stellung zur Änderung des Zivildienstgesetzes. Die Haltung ist klar: es besteht kein Handlungsbedarf für Massnahmen zur Schwächung des Zivildienstes. Der Schweizerische Zivildienstverband CIVIVA ist bereit, die Vorlage notfalls mit einem Referendum zu bekämpfen
7. Jun 2024
02. Aug 23
Am gestrigen 1. August veröffentlichte der chilenisch-amerikanische Videoblogger Gonzalo Lira wenige Kilometer vor der ukrainisch-ungarischen Grenze ein letztes Video und…
26. Jul 23
Mit dem Wallstreet-Journal beginnen auch westliche Medien über die enormen Verluste der Ukraine zu berichten. Weil die Nato Verhandlungen ablehnt, werden tausende Ukrainer in den…
21. Jul 23
Kein Flecken in der Schweiz, kein entlegenes Tal, keine Höhle und kein Berggipfel sollen unbestrahlt bleiben: Salt und SpaceX gehen eine Kooperation für das erste absolut…
10. Jul 23
Möglicherweise haben wir noch nicht genug gelitten, um uns mit der Notwendigkeit einer Lösung abzufinden. Gedanken zum israelisch-palästinensischen Konflikt.
06. Jul 23
Mit tausenden Satelliten im Weltraum sichern Elon Musk und Jeff Bezos für die USA die Vorherrschaft ab, andere Grossmächte versuchen nachzuziehen. Eine ARTE-Dokumentation zeigt…
03. Jul 23
Könnte man den geläufigen Ausdruck «das Buch der Stunde» auf eine ganze Epoche übertragen, dann träfe er auf das neue Buch von Jascha Rohr zu: «Die grosse Kokreation». Es…
02. Jul 23
Charles Eisenstein´s Kurzfilm «The Fall» – der Fall – ist eine metaphysische Parabel, die aus seinen Ängsten während der Zeit des Covid entstanden ist. «Der Irrsinn rund um die…
29. Jun 23
So ohrenbetäubend, wie das derzeitige Kriegsgeheul ertönt, so willensstark demonstrierte die Friedensbewegung für die Schliessung der Airbase Ramstein, indem sie äussere und…
22. Jun 23
Ein starkes Zeichen für künstlerische Freiheit und gegen Wokeness: Bettina Spoerri legt ihr Amt in der Literaturkommission beider Basel nieder. Diese hätte Autor Claude Sulzer zum…
17. Jun 23
Anstatt des Börne-Preises hätte man Klimaminister Habeck den Marie-Antoinette-Preis verleihen sollen, sagt Alexander Hartmann von der Bürgerrechtsbewegung Solidarität.
15. Jun 23
Am Wochenende vom 10. und 11. Juni kamen in Wien über 300 Vertreter von Friedensorganisationen aus 32 Ländern zum ersten Mal seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine zusammen…
12. Jun 23
Der indische Aktivist Rajagopal P.V., der die Organisation Ekta Parishad («Solidarischer Bund») gründete, erhielt den Niwano-Friedenspreis 2023. Damit wird er für sein Engagement…
10. Jun 23
Woher die gesellschaftlichen Eisschichten kommen, die den Diskurs verhindern, wie wir sie langsam aufweichen könnten, wer das verhindern will und was dabei manchmal herauskommt.…
08. Jun 23
Vom 18.-25. Juni 2023 setzt die Stopp-Air-Base-Ramstein-Kampagne mit vielen bunten Protestformen wieder ein Zeichen für den Frieden. Derzeit ist es nötiger denn je, den…
03. Jun 23
Wo bleibt unser zu Taten anspornendes Mitgefühl für das Leid aller Wesen, aller Kinder? Und wann erleben wir einen über sich selbst weinenden Bundeskanzler? Die Samstags-Kolumne.
01. Jun 23
Nach diesem Theaterabend wollte man nicht schlafengehen. Man wollte zusammenbleiben und reden. Die Figuren der antiken Tragödie vermischten sich mit dem Schrei der Erde, des…
29. Mai 23
Manipulierte Zahlen, korrumpierte Wissenschaft: Fundiert enthüllt Tom-Oliver Regenauer die Mär vom menschengemachten Klimawandel.
27. Mai 23
Wie der Staat allmählich mit der Privatwirtschaft zu verschmelzen begann, dabei die Grundrechte preisgab und sich gegen seine Bürger wandte. Ein kurzer persönlicher Abriss durch…
26. Mai 23
Der Wochenrückblick von Transition TV mit Christoph Pfluger
25. Mai 23
Weil Orban ausspricht, was viele Politiker nur denken, machte die Nachrichtenagentur Agence France Presse aus der «Einigung» ein «Eingreifen der USA».

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»