Gestiegene Kohleimporte aus Kolumbien zerstören Natur und Menschenrechte

Anlässlich der heutigen Hauptversammlung von Uniper fordern Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen von dem verstaatlichten Konzern und der Bundesregierung wirksamere Maßnahmen für den Klimaschutz und effektive Erfüllung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten.
22. May 2024

Der Verein Schutz vor Strahlung empfiehlt: Nein zum Stromgesetz!

Abstimmung am 9. Juni 2024: Im neuen Stromgesetz sind unter dem Stichwort «intelligente Messsysteme» Smartmeter in jedem Haushalt vorgesehen, sowie viele neue Kraftwerke mit ihren Hochspannungsleitungen in freier Natur.
17. May 2024

Extreme Überschwemmungen führen zu fast einer Viertelmillion neuer Flüchtlinge in Ostafrika

Die Migrationsbehörde der Vereinten Nationen warnte am Mittwoch, dass extreme Überschwemmungen in einem halben Dutzend ostafrikanischer Länder allein in den letzten fünf Tagen Hunderttausende von Menschen vertrieben haben.
9. May 2024

Mobilitätsmonitor 2024: Bevölkerung bewertet Infrastruktur und Elektromobilität kritisch 

Die Deutschen halten Anstrengungen im Klimaschutz weiterhin für wichtig. Die Einschätzung, dass Maßnahmen im Energie- und Mobilitätssektor einen Beitrag zur Verringerung der Klimabelastung leisten können, teilen heute aber weniger Menschen als noch in den Vorjahren. 
1. May 2024

Schwacher und enttäuschender Kompromiss bei Verhandlungen über Plastikverschmutzung in Ottawa

„Trotz zunehmender Beweise für die enormen Schäden, die Kunststoffe den Menschen und dem Planeten zufügen, verstärken die petrochemische Industrie und die Länder, die sie an die erste Stelle setzen, ihre Bemühungen, dieses Abkommen zu verwässern“, so ein Aktivist.
1. May 2024