Vier Jahre nach dem Lockdown erzählen die Menschen, was sie in der Pandemie gelernt haben, und sie gehen wieder auf die Strasse – und vieles mehr zum Stand der Dinge

Inhalt

  • WHO: Die offiziellen Fristen für ihre umstrittenen Verträge sind verpasst 2:19
  • Es gibt wieder Demos: die Trychler in Brunnen 7:40
  • Was haben die Menschen aus der Corona-Zeit gelernt? Wir haben uns umgehört. 12:04
  • 1000 Windkraftanlagen in der Schweiz? An der Spitze Widerstands der junge Elias Vogt 15:54
  • Migration ist ein Geschäft.
14. März 2024 von Transition TV

Nachrichten

Internationaler Hurentag 2. Juni 2024: «Dür Komplett-Legalisierung von Sexarbeit in der Prostitution»

Aus Anlass des Internationalen Hurentags 2024 fordert Doña Carmen e.V., Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, mehr Rechte statt Repression für die rund 90.000 in der Prostitution tätigen Sexarbeiter*innen.
2. Jun 2024
15. Jan 19
Die Integration von Migrantinnen und Migranten im Kleinen kann Früchte tragen und nachhaltig sein, auch wenn sie keinen organisatorischen Überbau hat, aber persönlich motiviert…
13. Nov 18
Migration ist der Schlussstein globalistischer Interventionen. Die Rechte befeuert mit ihr einen rassistischen Diskurs, die Linke schwankt zwischen Schockstarre und der Übernahme…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»