| NordVPN/Redaktion | Lesezeit: ca. 2 Minuten |
Die Suche nach Nähe im digitalen Zeitalter: Eine Gratwanderung zwischen KI und dem Verlust der Privatsphäre

Aktuelle Artikel

| Redaktion | Lesezeit: ca 2 Minuten
Israelische Siedler haben am 24. März den palästinensischen Regisseur Hamdan Bilal, einen der Macher des Oscar-prämierten Dokumentarfilms No Other Land, im Dorf Susiya in der Region Masafer Yatta im besetzten Westjordanland angegriffen, kurz darauf wurde er aus dem Krankenwagen heraus von israelischen Soldaten verhaftet und verschleppt. Inzwischen kam er auf Kaution wieder frei.
| Gershon Baskin | Lesezeit: ca 8 Minuten
Bei objektiver Betrachtung der israelischen und palästinensischen Bildungssysteme stellen wir fest, dass wir – Israelis und Palästinenser – dem Frieden zwischen den beiden Völkern keine Bedeutung beimessen.
| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca 2 Minuten
Vor dem leeren Haus steht ein Schild. Es steht zum Verkauf. Dabei hat doch alles so schön begonnen, so bewusst und so ausgedacht. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
| Peter König | Lesezeit: ca 2 Minuten
Das Interview von Roger Köppel mit Serbiens Präsident Vučić zeigt: Neutralität braucht Standfestigkeit – und andere Blockfreie.
| Christa Dregger | Lesezeit: ca 1 Minuten
Ein neuer Dokumentarfilm von Christa Dregger und Henry Sperling jetzt auf Transition TV!
| Heinrich Frei | Lesezeit: ca 2 Minuten
«Lange konnte sich Europa unter dem amerikanischen Atomschirm sicher fühlen», heisst es. Das ist eine sehr optimistische Sicht der Dinge. Die andere Seite: Das Atomwaffenarsenal von hüben wie drüben hat uns nach dem Zweiten Weltkrieg ständig bedroht, es hätte zu einer Auslöschung der Menschheit führen können.

Nachrichten

Auch die Forschung in der Schweiz ist vom US-Sponsoring abhängig
Warum bekennen sich Funktionsträger nicht öffentlich gegen das wahnsinnige politische Grossvorhaben Kriegstüchtigkeit?
Bürgerrechtsorganisationen befürchten eine Einschränkung der Privatshäre und der Meinungsfreiheit
Doch statt Verhandlungen und Neutralität schlägt sie europäische, statt US-Bomber vor
Mit Digitalabgaben will sie Autozölle kontern, die vor allem Deutschland sehr empfindlich treffen
Laut zwei aktuellen Wahlumfragen kann die AfD ihren Abstand zur CDU/CSU weiter verringern.
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Die EU unter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will unter allen Umständen bis 2030 aufrüsten und kriegstauglich werden. Dafür sollen bis zu 800 Milliarden Euro in die Beschaffung von Kriegsgerät fließen. Von der Leyen & Co. wollen den Mitgliedstaaten dafür 150 Milliarden Euro für günstige Kredite bereitstellen, die es ihnen ermöglichen sollen, in großen Mengen Waffen zu beschaffen. Weitere Schulden in Höhe von insgesamt 650 Milliarden Euro müssen von den Mitgliedstaaten selbst (…)

- Politik / Aufrüstung, EU-Kommission, EU-Parlament, Kontrolle, Korruption, Krieg, Totalitarismus, Ukraine-Krieg, Waffe, Willkür, Deutschland, EU, Auf Homepage zuoberst anzeigen

Kritiker des offiziellen Narrativs hatten seit Beginn der «Corona-Zeit» darauf hingewiesen, dass es sich bei den mRNA-Injektionen um keine Impfstoffe im herkömmlichen Sinne handelt. Bestätigt wurden sie sogar von Stefan Oelrich, Vorstandsmitglied und Leiter der Pharmasparte der Bayer AG, der auf dem World Health Summit in Berlin am 24. Oktober 2021 konstatierte:
«Letztlich sind die mRNA-Impfstoffe ein Beispiel für die Zell- und Gentherapie. Wenn wir vor zwei Jahren die Öffentlichkeit (…)

- Impfstoffe/Pharmakologie / Corona-Transition.org, USA, Global, mRNA-Impfstoff, Gentechnik, Corona-Impfung, FDA Food and Drug Administration

Der US-Unternehmer Steve Kirsch schätzt auf seinem Substack den von den Injektionen gegen «Covid» von Pfizer/BioNTech und Moderna verursachten Anstieg der Gesamtmortalität (all cause mortality, ACM). Demnach hat die Pfizer-«Impfung» die Gesamtmortalität durchschnittlich um mindestens 14,3 Prozent und die Moderna-Spritze um mindestens 20 Prozent für mindestens ein Jahr oder länger erhöht.
Beides sei eine Katastrophe, so Kirsch, weil «Covid» selbst die durchschnittliche rohe (…)

- Impfung / Corona-Transition.org, Global, Tschechien, USA, Corona-Impfung, Impfschäden, Moderna, Mortalität, mRNA-Impfstoff, Nebenwirkungen, Pfizer, Statistik, Todesfälle, Wissenschaft

Dieser Beitrag wurde mit freundlicher Genehmigung von l'AntiDiplomatico übernommen.
********
Im Rahmen der laufenden Bemühungen um einen Waffenstillstand in der Ukraine ist es erwähnenswert, dass es immer noch drei Nachbarländer gibt, die seit Jahren inoffizielle, aber nicht so verdeckte Gebietsansprüche erheben könnten. Wie der Beobachter Dmitri Rodionow vor einigen Tagen auf Life.ru bemerkte: Es ist nicht auszuschließen, dass, sobald klar wird, dass Moskau beabsichtigt, selbst zu (…)

- Konflikte / Corona-Transition.org, Europa, Polen, Rumänien, Russland, Slowakei , Ukraine, Ungarn, USA, Frieden, Gewalt, Ideologie, Krieg, Nationalsozialismus, Radikalisierung, Rassismus

Nicht nur im Schweizer Davos wird jedes Jahr eine Konferenz des Weltwirtschaftsforums zelebriert, auch in arabischen Ländern hat Klaus Schwab einen «kleinen Bruder» des WEF installiert, den sogenannten World Government Summit. Das «asiatische Davos» ist in China zu Hause und heißt «Boao Forum for Asia» (BFA).
In der Provinz Hainan wurde am Dienstag das diesjährige BFA eröffnet. Die dreitägige Veranstaltung stand unter dem Motto «Asien in einer sich wandelnden Welt: Auf dem Weg in eine (…)

- Wirtschaft / Aufklärung, Globalisierung, Great Reset, Kontrolle, Politik, UNO, Vereinte Nationen, WEF World Economic Forum, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Asien, China, Corona-Transition.org

Es war ein gewöhnlicher Tag in Miami, als plötzlich die Stimmung in einem Studio des Radio Martí, dem von den USA finanzierten Nachrichtenkanal, kippte, wie zum Beispiel die New York Times diese Woche meldete. Während eines Interviews mit einem kubanischen Aktivisten begann das Team die an den Sender gerichtete Mail der Trump-Administration zu lesen: Radio Martí sollte sofort geschlossen werden. Die Nachricht war ein endgültiger Schlag für den Sender, der seit 40 Jahren Informationen nach (…)

- Medien / Corona-Transition.org, Kuba, USA, Medien, Politik

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Die Suche nach Nähe im digitalen Zeitalter: Eine Gratwanderung zwischen KI und dem Verlust der Privatsphäre
Israelische Siedler haben am 24. März den palästinensischen Regisseur Hamdan Bilal, einen der Macher des Oscar-prämierten Dokumentarfilms No Other Land, im Dorf Susiya in der Region Masafer Yatta im besetzten Westjordanland angegriffen, kurz darauf wurde er aus dem Krankenwagen heraus von israelischen Soldaten verhaftet und verschleppt. Inzwischen kam er auf Kaution wieder frei.
Bei objektiver Betrachtung der israelischen und palästinensischen Bildungssysteme stellen wir fest, dass wir – Israelis und Palästinenser – dem Frieden zwischen den beiden Völkern keine Bedeutung beimessen.
Vor dem leeren Haus steht ein Schild. Es steht zum Verkauf. Dabei hat doch alles so schön begonnen, so bewusst und so ausgedacht. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Das Interview von Roger Köppel mit Serbiens Präsident Vučić zeigt: Neutralität braucht Standfestigkeit – und andere Blockfreie.
Ein neuer Dokumentarfilm von Christa Dregger und Henry Sperling jetzt auf Transition TV!
«Lange konnte sich Europa unter dem amerikanischen Atomschirm sicher fühlen», heisst es. Das ist eine sehr optimistische Sicht der Dinge. Die andere Seite: Das Atomwaffenarsenal von hüben wie drüben hat uns nach dem Zweiten Weltkrieg ständig bedroht, es hätte zu einer Auslöschung der Menschheit führen können.
Verbündete in Europa baten mich um ein paar Worte aus den Vereinigten Staaten zu den Herausforderungen für den Frieden in diesen Trump-Zeiten. Hier sind sie.
Eine Veranstaltung des Café Palestine am Sonntag, 30. März