31. Mai 18
Ende Februar in Südportugal. Panik bei den Bauern, Sorge bei den Bürgermeistern: Der Winterregen ist ausgeblieben. Schon die letzten Jahre fiel die Niederschlagsmenge unterdurchschnittlich aus.
17. Mai 18
Als die Regierung von Papua- Neuguinea im November 2005 entschied, die fast tausend Einwohner der Carteret-Inseln wegen der steigenden Fluten des Südpazifiks umzusiedeln, war plötzlich überall von «Klimaflüchtlingen» die Rede.
07. Mai 18
Der US-Historiker William Blum, Autor von Büchern wie «Killing Hope: U.S.
29. Apr 18
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat seine Haltung gegenüber dem US-Dollar verschärft und erklärt, dass internationale Kredite in Gold anstelle der amerikanischen Währu
14. Apr 18
Zuhause am Bildschirm sitzen, geschockt Radio hören oder über einer Zeitung brüten? Und sich ärgern, nein, sich entsetzen über die verantwortungslose Politik der drei Grossmächte USA, Grossbritannien und Frankreich – alle drei mit Atombomben im Arsenal?
14. Apr 18
Möchte der Westen mit den Verpflichtungen des Internationalen Rechts brechen?
06. Apr 18
Der Mensch müsse weitsichtiger werden, mitfühlender, sagt Ricard, und das pure Selbstinteresse zurückstellen. Natürlich wolle der Mensch für sein Handeln etwas zurückbekommen, aber das dürfe nicht das entscheidende Motiv sein.
22. Mär 18
Der Senat verpasste zwar die Gelegenheit, den Krieg zu beenden. Aber es ist erfreulich, dass immerhin 44 Senatoren einen wichtigen Schritt unternahmen, die verfassungsmässige Autorität des US-Kongresses über Entscheidungen über Krieg und Frieden wiederherzustellen.