03. Feb 09
Die Erste Karlsruher Un-Kraut-Konferenz im Jahr 2008, bei der über Un-Kräuter «Gericht gehalten» wurde, war ein voller Erfolg. Und zwar für die angeklagten Kräuter! Brennnessel, Ehrenpreis, Giersch, Löwenzahn und viele andere sogenannten Un-Kräuter erfuhren ihre «Ehrenrettung».
02. Feb 09
In dieser Zeit von Veränderung sowie echten und herbeigeredeten  Krisen möchte das Symposium Menschen ermutigen, sich ihrer eigenen Schöpferkraft wieder bewusst zu werden. Es werden keine Rezepte erteilt.
02. Feb 09
Der sanfte Debütfilm SNOW von Aida Begić (Grand Prix Semaine de la Critique, Cannes 2008) startet am 5. Februar in Zürich (Riffraff) und Luzern (Bourbaki), ist ab 12. Februar in Basel, ab März in Bern und danach in weiteren Schweizer Städten zu entdecken.
02. Feb 09
Um gesundheitsfördernde Lebenswelten und lokale Subsistenz im Alltag geht es auf der Werkstatt-Tagung "Lebenslust und Stadtgestaltung". Sie findet vom 16. bis 17. Februar im Bildungszentrum Ottersleben bei Magdeburg statt.
02. Feb 09
Nanopartikel gibt’s in PET-Flaschen, Verpackungen oder als Zusatzstoffe in Lebensmitteln: Seit Jahren würden sie in der Schweiz undeklariert in Produkte gemischt, so eine deutsche Studie, toxisch seien vor allem nanohaltige Edelmetalle.
01. Feb 09
20 Jahre nach dem Beginn der Eroberung des Reichs des Bösen gibt es Action, Emotion und Werbung mit dem zweiteiligen sat1-Spielfilm „Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen“ über das Ende der DDR - demnächst in Ihrem Sofakino.
01. Feb 09
Seit zwanzig Jahren, dem Ende der DDR, wird Sozialismus im Mainstream als totalitäre Politreligion dem Nationalsozialismus gleichgesetzt. Als dogmatisch und weltfremd wird bezeichnet, wer noch ernsthaft von sozialer Gerechtigkeit spricht.
30. Jan 09
Der Grossteil der verkauften Bébéschoppen aus Kunststoff enthält Bisphenol A (BPA). Der toxische Stoff löst sich vom Polykarbonat bei Erhitzung und Säurekontakt und hat schädliche Auswirkung auf Organe und Hormonhaushalt.
30. Jan 09
Viel Wind in der Bahnhofstrasse. Ernst hält dagegen und geht weiter. Sein alter Kollege Stefan kommt aus der Gegenrichtung. Hallo, wie geht’s? Dem Stefan prächtig, beruflich und privat, er prosperiert, die Kinder gedeihen.
29. Jan 09
Positiv ausgezeichnet wurden in Davos zwei Gewerkschafter aus Kolumbien, negativ ein US-Bergbaukonzern und seine Schandtaten in Ghana sowie die bernische Energiefirma mit ihren überrissenen Kraftwerkplänen.
28. Jan 09
M-real hat gezeigt, wie abhängig Wirtschaften von global agierenden Konzernen geworden ist. Dabei ist jedoch kühler Kopf zu bewahren. Die 485 MitarbeiterInnen des zugesperrten Werks brauchen sofortige Hilfe in Form eines Sozialplans, des Angebots von Umschulungsmaßnahmen bzw. neuen Arbeitsstellen.
27. Jan 09
Freitag, 30. Januar 2009 1800 Uhr  Besammlung vor dem Bahnhof Davos Dorf Wir wandern ca. 1/2 h zum DENK-MAL beim Schiabach an der Hohen Promenade. Ein Feuer wird uns dort wärmen und Licht spenden.
27. Jan 09
Am Eröffnungstag des Weltwirtschaftsforums (WEF) verleiht die Erklärung von Bern (EvB) zusammen mit ihrer neuen Partnerorganisation Greenpeace zum 10. Mal die „Public Eye Awards" an WEF-Mitglieder und andere Konzerne, die sozial und ökologisch besonders verantwortungslos handeln.
27. Jan 09
„Ein Einkommen ist wie Luft unter den Flügeln!“ so beginnt der Film-Essay «Grundeinkommen» von Daniel Häni und Enno Schmidt. Sollte das für jeden bedingungslos sein? Kann es das geben: ein wirtschaftliches Bürgerrecht?
26. Jan 09
Mit einer präsidialen Verfügung hat Obama eine der ersten Verfügungen aufgehoben, die Bush zu Beginn seiner Präsidentschaft erlassen hat: Kein Geld für Gruppen, die im Ausland Abtreibungen und Beratung dafür anbieten oder Abtreibung befürworten.
26. Jan 09
Im Kampf gegen das Gespenst des internationalen Terrorismus hat der frischgebackene Präsident bereits deftige Raketenangriffe auf das bergige Grenzgebiet zwischen Afghanistan und Pakistan durchführen lassen.
25. Jan 09
Die 44. Solothurner Filmtage gingen heute Sonntag mit einer positiven Bilanz zu Ende. Rund 46'500 Eintritte (Vorjahr 43'000) verbuchten die Filmtage in den vergangenen sieben Tagen. Auf die Turbulenzen in der Filmbranche wirkte das Festival beruhigend ein.
23. Jan 09
Wiederholt protestierte der Verein der Kleinbuchhandlungen in der Schweiz (VUKB), dass die Sendung „Literaturclub“ des Schweizer Fernsehens SF bis anhin in der Buchhandlung Orell Füssli und neu in der Thalia Buchhandlung aufgezeichnet wird.
22. Jan 09
www.zeitenwende.ch, für mich die beste Finanzwebsite im deutschsprachigen Raum, wird stillgelegt.
22. Jan 09
Weiss ist die Farbe der Seele und nach zwei Tagen intensiven Schneefalls in Arosa konnte die Kulisse für die Abschlusszeremonie des 6. WSF World Spirit Forums nicht passender sein.