Freiwillig ein Tausendstel für ein Weltkonto spenden

Wir LeserInnen des Zeitpunkts wissen, dass die Geldmenge noch nie so gigantisch gross war wie jetzt; ebenso wissen wir, dass dieses viele Geld ganz ungleich verteilt ist.

Ich bin vor kurzem mit der Idee von Joachim° Ackva, jeder Erdenbürger spendet ein Tausendstel seines Vermögens für ein Weltkonto, in Kontakt gekommen. Dieses Konto würde bei den Vereinten Nationen eingerichtet und von diesen dazu verwendet, die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele zu verwirklichen. Dabei geht es insbesondere um Themen wie Armut, Hunger, Bildung, Klima, Frieden usw. Den Einzahlern soll ermöglicht werden, selbst zu bestimmen, welches Ziel sie finanzieren wollen.
Umfragen haben ergeben, dass durchschnittlich etwa 30% der Bevölkerung in den befragten Ländern für das Weltkonto einzahlen würden. In der BRD sind es sogar 70%; in der Schweiz wurde die Befragung leider nicht durchgeführt.
Das Weltkonto besteht derzeit noch nicht, eine Anfrage bei den Vereinten Nationen ist noch hängig. Es gibt aber die Möglichkeit die Zustimmung zu diesem Projekt bereits jetzt mittels dem Planetenzeichen (Gradzeichen) nach dem Vornamen (zB Jörg°) zu demonstrieren.

Ich wünsche diesem wichtigen Projekt ganz viele UnterstützerInnen.

Für weitere Informationen: www.planetearthaccount.de oder das Büchlein „Es regnet Geld für ein Weltkonto“ von Joachim° Ackva (ISBN 978-3-734-79257-1).