Die «Eliten» werden sich künftig nicht mehr mit den üblichen Manipulationstechniken begnügen – sie nehmen mit technischen Mitteln direkt Einfluss auf unser Gehirn.

Den ersten Schuss des Tages feuern die meisten Vertreter unserer Spezies kurz nach dem Aufstehen ab. On. Mit dem gedankenlosen Druck auf einen Button ihres Smartphones. Sobald die Netzverbindung steht, befinden sie sich im Krieg. Ohne sich dessen gewahr zu sein. Kurioserweise ist der unbedarfte Dopamin-Junkie in diesem Moment sowohl Täter als auch Opfer.

31. Mai 2024 von Tom-Oliver Regenauer

Nachrichten

Abschiebung russischer Kriegsdienstverweigerer verhindern

„Schutz und Asyl muss allen gewährt werden, die den Kriegsdienst verweigern oder aus Kriegsgebieten desertieren – diese Aussage darf nicht nur eine Forderung sein, sondern muss umgesetzt werden“, so der pax christi-Bundesvorsitzende Gerold König zum Fall der Abschiebung einer vierköpfigen russischen Familie in Uelzen, die sich zudem noch im Kirchenasyl befand.
30. May 2024
15. Mai 17
Wir streicheln viel öfter unsere Smartphones als unsere Liebsten. Eine Methode namens «Focusing» könnte dem ein wenig Abhilfe schaffen.
14. Mai 17
Der militärische Heilsmythos verbaut die Zukunft für kommende Generationen. Aber wirkungsvoller Pazifismus braucht die Jugend.
12. Mai 17

Irgendwie gibt es sie, aber irgendwie auch nicht, denn sie ist ein Wesen zwischen Realität und Virtualität. Wir haben trotzdem mit Dora Laetitia Asemwald über ihre…
10. Mai 17
Was könnte eine Alternative zur Konsum- und Wegwerfgesellschaft sein? Eine Ressourcen sparende Wirtschaft, die auf Nachhaltigkeit setzt. Doch so lange der Trend zu kurzlebigen…
09. Mai 17
Der Transhumanismus ist die Ideologie des digitalen Kapitalismus.
Ziel ist die Erschaffung einiger weniger Super- oder Übermenschen – auf Kosten der Allgemeinheit. Die…
08. Mai 17
Wie soll das gehen: von einer Liebe erzählen, die es nicht gäbe ohne das Leid und die Verzweiflung derer, die vertrieben wurden?
08. Mai 17
Vortrag mit Dr. Daniele Ganser
19. Mai 2017, 19.30 Uhr, Kultur- und Kongresszentrum Thun
06. Mai 17
Ausserhalb der Wirklichkeit lebt es sich gefährlich. Illusionen können hart enden, und sie tun es fast ­immer. Also doch lieber die Wirklichkeit akzeptieren? Es könnte sehr…
06. Mai 17
Mittwoch, 17. Mai um 19:30, Atelier für Kunst und Philosophie, Albisriederstraße 164, Zürich.
Mit Hanspeter Müller-Drossaart, Urs Heinz Aerni und Martin Kunz.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»