Die französische Regierung will Smartphones bis 12 und Social Media bis 17 Jahren verbieten.

Kinder sollen ihr erstes Smartphone nicht vor dem Teenager-Alter bekommen, so eine Studie für die französische Regierung. Soziale Netzwerke sollten sogar erst ab 18 Jahren zugänglich sein. Ein europäisches Land nach dem anderen beendet die Schädigung der Kinder durch die Frühdigitalisierung. Deutschland will sie dagegen forcieren. 

05. Juni 2024 von Diagnose Funk

Nachrichten

05. Dez 09
Auch in der Schweiz gibt es wesentlich weniger Grippetote als in Jahren ohne Pandemie
04. Dez 09
Die WHO unterschlägt entscheidende Informationen zur Schweinegrippe
26. Nov 09
Die Menge der Lebensmittel, die weggeworfen werden, hat drastisch zugenommen. 40 Prozent der Lebensmittel landen bereits auf dem Müll - gleichzeitig ist das Körpergewicht der…
24. Nov 09
Dem Bundesverband der Umweltmediziner zufolge ist der «Impfstoff ein höheres Risiko als die Schweinegrippe selbst».
17. Nov 09
Der Umgang mit der Schweinegrippe ist schwierig. Die Angst-Mache der Verschwörungstheoretiker (Massenmord, Mikrochips) scheint ebenso haltlos zu sein, wie die Angst-Mache der…
16. Nov 09
Eine US-Studie konstatiert, dass die jetzt alt werdenden Generationen kränker als die vorhergehenden sein könnten. Als einer der Gründe wird wachsende Armut angegeben.
11. Nov 09
Wo der H1N1-Virus grassiert, geht der gefährlichere H3N2-Virus zurück. Die WHO gibt sich vorerst bedeckt
10. Nov 09
ARTE zeigt Elektrosensibilität als Begleiterscheinung der modernen, übertechnisierten Welt.
09. Nov 09
Die Ursachen der Zivilisationskrankheiten
06. Nov 09
Schweinegrippe: Wie man mit einer Ware, die eigentlich niemand will, fette Gewinne macht. Und wie man eine grosse Aufregung geschickt nutzen kann: Die Pharmaindustrie weiss, wie…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»