22. Jun 22
Es gibt Menschen, die selbst unter widrigsten Umständen mit Humor reagieren können und dadurch Leichtigkeit und Hoffnung verbreiten. Der österreichische Neurologe und Psychologe Viktor E.
21. Jun 22
Wenn man durchs bolivianische Hochland fährt, sieht man oft stundenlang dieselbe Landschaft vorbeiziehen: Weit verstreute Hütten, die in keinen Grüppchen schweigend zusammenstehen. Schaf- und Alpacaherden, die in der riesigen Weite zwischen vergilbten Grasbüscheln weiden.
10. Jun 22
Stille und Stadt – ein unversöhnlicher Gegensatz? Vor lauter Getöse und Getriebenheit, Geschäftigkeit und Dichte suchen die Bewohner und Bewonerinnen der Stadt die Stille anderswo. In der Natur, in den Bergen, am Meer. Doch bleibt die Stadt das Zuhause vieler Menschen.
08. Jun 22
Was, wenn der Mensch von Grund auf gut wäre? Bei dieser alten, ungelösten Frage, die zur Glaubensfrage wurde, stehen sich die Meinungen diametral gegenüber. Jede Seite will Recht haben und es kommt zum unnötigen Meinungsstreit.
31. Mai 22
Zeitpunkt: Welcher Moment hat ihr Leben in eine andere Richtung geführt? Ein Wendepunkt?
28. Mai 22
Unsere zunehmende Freiheit führt zu modernen Kreuzzügen gegen uns selbst und die Welt: Wir kämpfen gegen die Klimaerwärmung, gegen biologische und digitale Viren, gegen Nationen, gegen Ethnien, gegen Sprache. Der Geschlechterkrieg im digitalen Netz tobt dabei in Wort und Tat.
25. Mai 22
Alle wollen Frieden und dennoch gibt es seit über 5000 Jahren immer wieder Kriege. Nach dem zweiten Weltkrieg schrien die Menschen in Europa voller Inbrunst und Überzeugung «Nie wieder Krieg!».
23. Mai 22
Nicht länger warten, bis die Kirchen sich verändern. Nicht nur dafür kämpfen, dass feministische Forderungen nach Geschlechtergerechtigkeit in Theologie und Kirche ernst genommen und umgesetzt werden. Sondern selber etwas entwickeln und eigene Räume schaffen: Wie und in welcher V
21. Mai 22
Ja, eigentlich geht es mir gerade recht mies. Seit fünf Wochen wohnt mein Sohn wieder halb bei mir, halb bei seiner Mutter. Vorher war er etwa ein Jahr in einer psychiatrischen Klinik untergebracht. Von einem Tag auf den anderen landete er wieder zu Hause, ohne vorherige Absprache.
19. Mai 22
Der zweite Vollmond auf Grenada. Das Einwassern von O'Deline verzögert sich etwas, da ich nach wie vor auf ein Ersatzteil für mein Schiff warte. Nach der Pandemie ist es auf einer kleinen Insel schwierig geworden, Ersatzteile zu kriegen, da die Lieferketten völlig zusammengebrochen sind.
14. Mai 22
Da zahlreiche Leser und Leserinnen unbedingt wissen wollten, wie es nach meiner Begegnung mit der Frau im Kaffee weiter ging (siehe letzte Kolumne), habe ich mich entschlossen, hier das volle  Geständnis abzulegen.
13. Mai 22
Es gibt Zeitpunkte in unserem Leben, die wie Leuchttürme in unserer Chronologie stehen. Momente, die sich für immer in unser Gedächtnis eingebrannt haben, weil sich da etwas Wegweisendes ereignet hat. Ich habe einige dieser Türme angesammelt, viele davon sind «Erste Male».
11. Mai 22
Ein Mann will ein Bild aufhängen. Den Nagel hat er, nicht aber den Hammer. Der Nachbar hat einen. Also beschliesst unser Mann, hinüberzugehen und ihn auszuborgen. Doch da kommen ihm Zweifel: «Was, wenn der Nachbar mir den Hammer nicht leihen will? Gestern schon grüsste er mich nur so flüchtig.
10. Mai 22
Die Sozialen Medien haben nicht nur unser Leben verändert, sondern auch das einiger Hunde, Katzen oder Meerschweinchen. Gut jeder dritte Hunde- oder Katzenbesitzer hat für seine vierbeinigen Lieblinge Konten in den sozialen Medien eingerichtet, um sie stolz der Welt zu zeigen.
09. Mai 22
Das Königreich Deutschland KRD ist eine Vereinigung freiheitsliebender und gemeinwohlorientierter Menschen. Es steht für einen Neuanfang des deutschen Staates nach den Grundsätzen des Völkerrechts und der Völkerfreundschaft. 
07. Mai 22
Denken und Dung wirken auf das Leben nur dann fruchtbar, wenn sie in ihrer Anwendung lebendig und organisch bleiben. Durch Umschaufeln veredeln wir den Dung zu Kompost, durch Umdenken verändern wir unsere Gewohnheiten: Boden muss ein unveräusserliches «Gemeingut» sein.
06. Mai 22
Immer wieder wird gesagt: «Die Landwirtschaft ist verantwortlich für die globale Erhitzung.
30. Apr 22
Wie arbeitet die Natur?
26. Apr 22
Zeitpunkt: Welcher Moment hat Ihr Leben in eine andere Richtung geführt?
23. Apr 22
«Wenn bloss nicht die Russen kommen…!» pflegte meine Grossmutter in meiner Kindheit fast mantraartig zu wiederholen. Ich wunderte mich, weil ich weit und breit keine Russen sehen konnte und ich Kriege nur aus Erzählungen der alten Leute und später aus dem Geschichtsunterricht kannte.