Globale Klimadatenbanken arbeiten mit falschen Daten für die Tropen

Anhand eines einzigartigen Klimadatensatzes von 170 Stationen, hauptsächlich aus den Gebirgen in Tansania einschließlich des Kilimandscharo, zeigt Dr. Andreas Hemp, Forscher am Lehrstuhl für Pflanzensystematik der Universität Bayreuth, dass die üblicher Weise genutzten Datensätze ungenau sind.
18. Mar 2024

Westfälisches Energieinstitut kritisiert Energiewende-Politik der Ampel

Sieben Professoren des Westfälischen Energieinstituts an der Westfälischen Hochschule haben ein aktualisiertes und erweitertes Positionspapier unter dem Titel «Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit – Umsetzungspfade» verfasst.
12. Mar 2024

Europäische Bürger*innen sind über ihre Lebensmittel zunehmendPFAS-Pestiziden ausgesetzt

Das offenbarte ein am 27. Februar veröffentlichter Bericht des Europäischen Pestizid Aktions-Netzwerks (PAN Europe). Der Anteil dieser für Gesundheit und Umwelt hoch problematischen Stoffe hat sich in den untersuchten Lebensmitteln in nur einem Jahrzehnt nahezu verdreifacht, schreibt Pressenza München
7. Mar 2024