03. Jan 12
Die Katastrophen, die wir in dieser Zeit des Klimawandels erwarten, machen auch vor Projekten nicht halt, die Alternativen aufbauen. Auroville, die vor über 40 Jahren von Sri Aurobindo gegründete «Zukunftsstadt» in Südindien mit inzwischen 2100 BewohnerInnen, wurde am 30.
03. Jan 12
Die Katastrophen, die wir in dieser Zeit des Klimawandels erwarten, machen auch vor Projekten nicht halt, die Alternativen aufbauen. Auroville, die vor über 40 Jahren von Sri Aurobindo gegründete «Zukunftsstadt» in Südindien mit inzwischen 2100 BewohnerInnen, wurde am 30.
02. Jan 12
Geld und Arbeit, diese beiden Faktoren beherrschen neben der Liebe die Menschheit zur Zeit am stärksten. Mit «Geld und Arbeit» befasst sich auch der Frühjahrszyklus des Café philo in Solothurn.
01. Jan 12
Nach einem Jahr der gescheiterten Krisengipfel und zerfetzten Rettungsschirmen ist klar: Unsere Institutionen, von den Parlamenten über die Regierungen bis zur Wissenschaft und den internationalen Organisationen sind nicht in der Lage, die Schuldenkrise zu meistern.
23. Dez 11
Symposien 2012:  Erde - Mensch - Kosmos `Das Schicksal in eigener Hand` - Vorträge – Musik - Gespräche Symposium - Erde: So 05. Februar 2012
22. Dez 11
Ob Bankenkrise, Wirtschaftskrise oder Schuldenkrise, überall wird von Krisen gesprochen. Doch welche Wege führen aus der scheinbar aussichtslosen Situation?
19. Dez 11
Warum soll der Mensch an die Solothurner Filmtage gehen? Um den Film als kulturelle Institution zu feiern? Um einen Überblick über die Filmproduktion der Schweiz zu gewinnen? Um eine nette Kleinstadt im Ausnahmezustand zu erleben?
18. Dez 11
Hamburg - Clanchef Bidin ist es definitiv zu kalt in Hamburg. Ausgezehrt steht er am Mittwoch mit seiner Frau Ida und ihrem zweijährigen Sohn vor der Unilever-Zentrale der Hansestadt. Mit ihnen zittert das Plakat, das sie in den Händen halten: «Rama - Landraub zum Frühstück» steht da drauf.
18. Dez 11
Am Beispiel der Entwicklung unseres Universums wurde erklärt, wie sich Materie, Natur und Geist im Rahmen der Evolution – vom Sternenstaub über Einzeller zu Pflanzen und Tieren bis hin zum Menschen - zu immer grösserer Komplexität entwickelten.
16. Dez 11
Durch die Mobilität der Küche werden private Räume in öffentliche verwandelt und öffentliche Orte gemeinsam genutzt. So wird die Kochkiste zum Beispiel in einem Wohnzimmer, in einer Galerie oder im Freien aufgeschlagen.
14. Dez 11
Die Bewegung prangert die soziale Ungleichheit in den Vereinigten Staaten an und sieht in sich die 99 Prozent der Bevölkerung, „die nicht länger die Gier und Korruption von 1 Prozent der Bevölkerung hinnehmen wird“.
14. Dez 11
‹Die Giesserei – das Mehr-Generationen-Haus›, ist ein Projekt von der Genossenschaft für selbstverwaltetes Wohnen Gesewo und soll einen attraktiven Lebensraum für Menschen schaffen, die eine neue Lebensform ausprobieren wollen.
13. Dez 11
Einzellösungen helfen in der gegenwärtigen globalen Situation nicht weiter. Die ökologischen Herausforderungen brauchen ein neues Geld. Ein gerechteres Geld erfordert mehr Gemeinschaftlichkeit. Und mehr Solidarität ist ohne Bewusstseinssprung nicht zu haben.
13. Dez 11
Freitag 23. Dezember 2011 in Freiburg i.Ue. 17 - 18h: Liebfrauenkirche, Place de Notre-Dame 1 Wir treffen uns, um einfache Lieder für den Frieden aus verschiedenen Kulturen zu lernen. Einfach singbare Lieder für Alle, jung und alt.
12. Dez 11
»Der unerklärte Krieg gegen Flüchtlinge muss aufhören«, sagt Newroz Duman von »Jugendliche ohne Grenzen« (JoG). Das ist ihre Grundkritik am deutschen Asylrecht. Die Innenministerkonferenz ist daher regelmäßig das Ziel ihrer Proteste.
12. Dez 11
Im Forum regiotop vom Mai 2008 ging es darum, die Fehler im Finanzsystem und der Politik bekannt zu machen und Alternativen aufzuzeigen.
12. Dez 11
Diesen Fragen widmet sich die neue Webseite ‹Kunst des Scheiterns›. Sie ist eine Plattform auf der Kollektivbetriebe von ihren Erfahrungen und Fehlern berichten können.
11. Dez 11
An ihrem ersten Parteitag von Mitte November hat sich die «Integrale Politik Schweiz» (IP) mit dem heissen Thema «Migration» befasst, an dem sich das Wesen integraler Politik beispielhaft zeigt.
08. Dez 11
Der Verein versteht sich als Netzwerk: Er will andere Menschen dazu ermutigen, ihre Ideen in die Tat um zusetzten und zu vernetzen. Bereits 22 Projekte hat der Verein realisiert, alle mit dem Ziel, mehr Grünflächen in die Stadt zu bringen und dabei vor allem den Anbau von Lebensmitteln zu fördern.
07. Dez 11
Am Terra Madre Day treffen sich Mitglieder, Erzeuger der Presidi, Lebensmittelbündnisse, Köche, Akademiker und der Nachwuchs in jedem Winkel des Planeten, um lokales Essen zu zelebrieren und die Menschen zu ehren, die sich für seinen Schutz und seine Förderung einsetzen.