Ein Offener Brief an Frau Dr. Strack-Zimmermann – anlässlich der Europawahl 2024

Die Europawahl 2024, die zwischen dem 6. und dem 9. Juni stattfindet, ist die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Gewählt werden in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union 720 Abgeordnete und damit 15 mehr als 2019, Deutschland hat 96 Sitze im Europäischen Parlament.

04. Juni 2024 von Ute Stürmer

Nachrichten

23. Okt 09
Die Länder der Zweiten und Dritten Welt scheinen nicht länger bereit, die Ausbeutungen durch den Westen zu erdulden. Besonders Südamerika ist zu neuem Selbstbewusstsein erwacht.
22. Okt 09
Jede Schlägerei eine Schlagzeile. Aber wie gewalttätig ist die Schweizer Jugend wirklich? Verbissen kämpfen PolitikerInnen, ExpertInnen und die Polizei um die Lufthoheit in dieser…
22. Okt 09
Inflationsgeld aus Simbabwe dient als Propagandamedium gegen Diktator Mugabe.

21. Okt 09
Eine Initiative von Künstlerinnen und Künstlern versteht sich als kultureller Protest gegen soziale Kälte, geistige Verarmung und Kriegspolitik. Widerstand in den Zeiten von…
21. Okt 09
Jean Ziegler spricht über sein neues Buch «Hass auf den Westen»: über westliche Doppelmoral, Hoffnung aus Südamerika und einen bevorstehenden «Aufstand des Gewissens»
20. Okt 09
Petition an den tschechischen Präsidenten Vaclav Klaus versucht den Lissabon-Vertrag im letzten Moment zu kippen. Jeder kann die Petition mit unterzeichnen.
14. Okt 09
20 Jahre deutsche Einheit: An was uns der Herbst 1989 erinnert. Christian Führer, ehemaliger Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche und Mitinitiator der dortigen Friedensgebete, über…
13. Okt 09
«Kinderpornographie» oder Kunst. Manchmal ist das schwer zu unterscheiden. Aber was hat das eine überhaupt mit dem anderen zu tun? Der «Fall Polanski» ist nicht nur ein Fall für…
13. Okt 09
Der EU-Vertrag ist auf dem besten Wege in Kraft zu treten. Er zementiert alles, was wir an unserer Gesellschaft nicht mögen - dabei geht es auch ganz anders. Was wir in…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»