Sobald wir die «digitale Sichtbarkeit» zur Hauptquelle unserer Identität, unseres Status und unserer Selbstachtung gemacht haben, sind wir dazu verdammt, ohne Kompass in einer riesigen künstlichen Einöde umherzuwandern.

Dass die sozialen Medien süchtig machen, liegt auf der Hand. Die Versuchung, immer weiter zu scrollen, ist ebenso grenzenlos wie die riesige Einöde der Inhalte.

Der zerstörerische Charakter dieser Sucht liegt ebenfalls auf der Hand: Das Ergebnis dieser Sucht sind Depressionen, Angstzustände und steigende Raten von Selbstverletzungen und Selbstmord.

21. Mai 2024 von Charles Hugh Smith 

Nachrichten

Abschiebung russischer Kriegsdienstverweigerer verhindern

„Schutz und Asyl muss allen gewährt werden, die den Kriegsdienst verweigern oder aus Kriegsgebieten desertieren – diese Aussage darf nicht nur eine Forderung sein, sondern muss umgesetzt werden“, so der pax christi-Bundesvorsitzende Gerold König zum Fall der Abschiebung einer vierköpfigen russischen Familie in Uelzen, die sich zudem noch im Kirchenasyl befand.
30. May 2024
17. Apr 17
Unser Leben auf «westlichem Niveau» hat einen hohen Preis. Aber den zahlen andere, in der Regel die Menschen des Globalen Südens. Der Soziologe Stephan Lessenich hat die…
13. Apr 17
Donnerstag, 27. April 2017 um 10.30 Uhr, Bahnhofplatz Bern
07. Apr 17
Drei Viertel der Schweizer Bevölkerung trinken Wasser mit zu viel Pestiziden. Die Trinkwasser-Initiative fordert nun, dass Pestizide und präventiv eingesetzte Tier-Antibiotika…
04. Apr 17
Eine neue Ost-West-Konfrontation beherrscht die politischen Beziehungen zwischen Washington und Brüssel auf der einen, Moskau auf der
anderen Seite. Die westliche Kritik…
03. Apr 17
Mortalität unter weissen Amerikanern ohne College-Abschluss steigt
03. Apr 17
Warum wir immer mehr wollen und wie alles verschwinden wird
31. Mär 17
Der Film «Vaxxed» über Impfen und Autismus
29. Mär 17
Verdichtetes Bauen ist für Architekten und Städteplaner zu einer Herausforderung geworden. Landschaft und Gemeinden sollen nicht weiter zersiedelt werden. Das Beispiel der über…
20. Mär 17
Montag 3. April 2017, 20:00 Uhr – 22:00 Uhr, Miller’s, Zürich
12. Mär 17
Auf den Weltmeeren fischten alle, wie es ihnen gerade passte. Bestände der kommerziell genutzten Fischarten sind in den letzten sechzig Jahren massiv dezimiert worden: auf ein…
11. Mär 17
Wenn wir nicht immer mehr Schwarz-Weiss-Berichterstattung haben wollen, müssen wir den gemeinnützigen Journalismus stärken. Eine Einschätzung
10. Mär 17
Vortragsabend mit Prof. Klaus Töpfer, 30. März 2017, 20:00 Uhr, Murg
07. Mär 17
In Syrien herrscht kein Bürgerkrieg, sondern ein Angriffskrieg, dies ist das Fazit von Eva und Markus Heizmann. Anfang Oktober besuchten sie für elf Tage Syrien. Kurz nach der…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»