Ein Offener Brief an Frau Dr. Strack-Zimmermann – anlässlich der Europawahl 2024

Die Europawahl 2024, die zwischen dem 6. und dem 9. Juni stattfindet, ist die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Gewählt werden in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union 720 Abgeordnete und damit 15 mehr als 2019, Deutschland hat 96 Sitze im Europäischen Parlament.

04. Juni 2024 von Ute Stürmer

Nachrichten

15. Dez 09
Die Schweizer sind in ihrem Antiislamismus keine Ausnahme und haben die ausländerfeindlichen Rechten in Deutschland oder Österreich gestärkt.
14. Dez 09
Ermutigung zu einer ganzheitlicheren Sichtweise
13. Dez 09
Eine Gruppe palästinensischer Christen und Christinnen aus mehreren Kirchen und kirchlichen Organisationen veröffentlicht einen leidenschaftlichen und vom Gebet erfüllten Aufruf…
11. Dez 09
Die vorgezogenen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen haben Evo Morales bis 2015 mit einer komfortablen Mehrheit versorgt. Er kann seine sozialen Reformen fortsetzen
10. Dez 09
Die Minarettabstimmung versetzt die Schweiz in einen Erregungszustand, weil die bürgerliche Elite vergessen hat, dass es ohne Rechtsstaat keine Demokratie gibt.
05. Dez 09
Auch in der Schweiz gibt es wesentlich weniger Grippetote als in Jahren ohne Pandemie
04. Dez 09
Die WHO unterschlägt entscheidende Informationen zur Schweinegrippe
04. Dez 09
Die neuste Ausgabe von «Politische Ökologie»
03. Dez 09
In Kopenhagen droht die Aufnahme der Landwirtschaft in die
Clean-Development-Mechanismen
02. Dez 09
Wie aus einer improvisierten Uni-Besetzung ein tagelanges Forum wird. Der Augenschein eines Studenten
01. Dez 09
In der Schweiz finden regelmässig Volksabstimmungen statt. Die wenigsten finden ausserhalb der Schweizer Grenzen Beachtung. Die mehrheitliche Ablehnung von weiteren Minarett-…
30. Nov 09
Dei Entscheidung der Schweizer Stimmbürger zum Verbot von Minaretten ist Symptom einer politisch instrumentalisierten Angst. Argumentiert wird mit einem groß aufgehängten «…
30. Nov 09
Eine demokratische Gesellschaft braucht Zivilcourage und Whistleblowing

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»