Nachrichten

Israels Krieg gegen Gaza zerstört auch das Klima

Israels Krieg im Gazastreifen fordert nicht nur viele Todesopfer, sondern verursacht auch hohe Klimakosten, vor allem wegen der Emissionen, die für den Wiederaufbau von Zehntausenden von Gebäuden erforderlich sind, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Studie zeigt.
7. Jun 2024
22. Feb 10
Im März tritt die Partei erstmals an - und zwar bei der Kantonsparlamentswahl in Bern und bei der Gemeinderatswahl in Winterthur.
20. Feb 10
Das Vermächtnis von Donella H. Meadows: Ein einfaches Buch für eine komplexe Welt
19. Feb 10
Wenn das Bankgeheimnis als Menschenrecht gilt: Der streitbare Schweizer Politiker und Autor Jean Ziegler über den Zorn der Bürger auf die Deutschen - und auf die «Geldsäcke aus…
19. Feb 10
Ein Lieblingthema der Washingtoner Falken, der rechten Medien und einiger Militärs sind die iranischen Atomanlagen. Zur Zeit schlägt der von Daniel Pipes gegebene Rat an Obama, er…
18. Feb 10
Erstmals seit Jahren stagniert der Biomarkt. Grund sind die fallenden Preise. Dem Verbraucher mag die Billigheimerei gefallen, für die Branche ist sie brandgefährlich.
18. Feb 10
Aus Sicht der USA ermöglicht das Abkommen mit der Schweiz Zugriff auf weitere Daten. Die USA sind noch nicht im Besitz von Daten über 10000 UBS-Steuersünder­Innen, die, so hatte…
18. Feb 10
Er muss es wissen: Der ehemals mehrfache Millionär Karl Rabeder trennt sich nach gut 15 Jahren Leben im Luxus von seinem gesamten Besitz - «Fürs Glück ist Geld hinderlich», sagt…
17. Feb 10
In Reykjavík wird möglicherweise gerade Mediengeschichte geschrieben. Im isländischen Parlament bringt heute die Initiative Icelandic Modern Media Initiative (IMMI) ein…
17. Feb 10
Studentenproteste in Deutschland heute und '68 im Vergleich. Ein interessanter und umfassender Essay von Melanie Horvath.
17. Feb 10
Studentenproteste in Deutschland heute und '68 im Vergleich. Ein interessanter und umfassender Essay von Melanie Horvath.
17. Feb 10
Studentenproteste in Deutschland heute und '68 im Vergleich. Ein interessanter und umfassender Essay von Melanie Horvath.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»