Vier Jahre nach dem Lockdown erzählen die Menschen, was sie in der Pandemie gelernt haben, und sie gehen wieder auf die Strasse – und vieles mehr zum Stand der Dinge

Inhalt

  • WHO: Die offiziellen Fristen für ihre umstrittenen Verträge sind verpasst 2:19
  • Es gibt wieder Demos: die Trychler in Brunnen 7:40
  • Was haben die Menschen aus der Corona-Zeit gelernt? Wir haben uns umgehört. 12:04
  • 1000 Windkraftanlagen in der Schweiz? An der Spitze Widerstands der junge Elias Vogt 15:54
  • Migration ist ein Geschäft.
14. März 2024 von Christoph Pfluger

Nachrichten

Abschiebung russischer Kriegsdienstverweigerer verhindern

„Schutz und Asyl muss allen gewährt werden, die den Kriegsdienst verweigern oder aus Kriegsgebieten desertieren – diese Aussage darf nicht nur eine Forderung sein, sondern muss umgesetzt werden“, so der pax christi-Bundesvorsitzende Gerold König zum Fall der Abschiebung einer vierköpfigen russischen Familie in Uelzen, die sich zudem noch im Kirchenasyl befand.
30. May 2024
15. Jan 19
Die Integration von Migrantinnen und Migranten im Kleinen kann Früchte tragen und nachhaltig sein, auch wenn sie keinen organisatorischen Überbau hat, aber persönlich motiviert…
13. Nov 18
Migration ist der Schlussstein globalistischer Interventionen. Die Rechte befeuert mit ihr einen rassistischen Diskurs, die Linke schwankt zwischen Schockstarre und der Übernahme…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»