Nachrichten

Israels Krieg gegen Gaza zerstört auch das Klima

Israels Krieg im Gazastreifen fordert nicht nur viele Todesopfer, sondern verursacht auch hohe Klimakosten, vor allem wegen der Emissionen, die für den Wiederaufbau von Zehntausenden von Gebäuden erforderlich sind, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Studie zeigt.
7. Jun 2024

CIVIVA LEHNT DIE VORSCHLÄGE ZUR SCHWÄCHUNG DES ZIVILDIENSTES VOLLUMFÄNGLICH AB

Der Schweizerische Zivildienstverband CIVIVA nimmt im Rahmen der Vernehmlassung Stellung zur Änderung des Zivildienstgesetzes. Die Haltung ist klar: es besteht kein Handlungsbedarf für Massnahmen zur Schwächung des Zivildienstes. Der Schweizerische Zivildienstverband CIVIVA ist bereit, die Vorlage notfalls mit einem Referendum zu bekämpfen
7. Jun 2024
09. Okt 09
Die neue bolivianische Verfassung enthält eine Fülle zukunftsweisender Anregungen: Naturgüter und öffentliche Leistungen gelten als Menschenrecht und dürfen nicht privatisiert…
08. Okt 09
Die globale Erwärmung steht in keinem eindeutigen Zusammenhang mit dem Bevölkerungswachstum. Die ärmsten Bewohner des Planeten produzieren 10.000-mal weniger CO2 als wir.
08. Okt 09
Oder führt längst jemand anders Regie?
07. Okt 09
Kafi Klick in Zürich eröffnet am 17. Oktober, dem internationalen Armutstag
07. Okt 09
Das Engagement für Gemeingüter ist ein gemeinsamer Nenner vieler kultukreativer Bewegungen weltweit. Es gilt, sich dessen bewusst zu werden und eine Bewegung für Gemeingüter zu…
07. Okt 09
Unser System ist so konstruiert, das wir, egal was wir wählen, am Ende die gleiche Politik bekommen. Parteien sind nur unterschiedliche Farben der selben konzernfreundlichen…
07. Okt 09
Wie haben die Herrschenden es geschafft, dass in diesem völlig wahnsinnigen Wirtschaftssystem auch noch diejenigen als soziales Übel gelten, die am Meisten darunter leiden?
06. Okt 09
Mit einer Kundgebung im elsässischen Colmar haben Atomkraftgegener am gestrigen Samstag friedlich gegen den Weiterbetrieb des französischen AKW Fessenheim am Rhein protestiert.…
06. Okt 09
Die Iren haben dem Vertrag von Lissabon im zweiten Anlauf zugestimmt. Die Regierung in Dublin und die EU hatten dafür die Angst geschürt und Köder für die Wähler ausgelegt
05. Okt 09
Gelenkte Scheindemokratie, Angriff auf die Menschenwürde und «faschistische Verschiebung» - Ein Versuch, unsere Epoche zu porträtieren, einmal nicht als Essay, sondern als…
05. Okt 09
Der Kunde ist König, lautet ein Werbeslogan, und viele Leser einer Zeitung fühlen sich dadurch angesprochen. Der wahre König ist die werbetreibende Wirtschaft. Journalisten…
05. Okt 09
BürgerInnen diskutierten in 38 Ländern gleichzeitig dieselben klimapolitischen Fragen. Das ergab hundert Rezepte zur Rettung der Welt. Eins davon kommt direkt aus Bern.
05. Okt 09
Nach der Wahl in Deutschland: Konstantin Wecker empfindet den Niedergang der SPD als bewusst inszenierte Tragödie und befürchtet unter Merkel und Westerwelle weiteren Sozial-…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»