Ich hielt es nicht für möglich, aber ich habe einen Klopfgeist! Die Samstags-Kolumne.

Immer irgendwann zwischen 6 und 23 Uhr klopft der Depp wie blöde, und zwar metallisch. Ich bin weder esoterisch noch sonst irgendwie komisch. Aber den höre ich! Und es ist seltsam: Wenn meine Freundin da ist, verstummt er sofort. Sie ist Spanierin, aber sonst okay. Vielleicht hasst er ja ihr ewiges Olé.

08. Juni 2024 von Anton Brüschweiler

Nachrichten

Israels Krieg gegen Gaza zerstört auch das Klima

Israels Krieg im Gazastreifen fordert nicht nur viele Todesopfer, sondern verursacht auch hohe Klimakosten, vor allem wegen der Emissionen, die für den Wiederaufbau von Zehntausenden von Gebäuden erforderlich sind, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Studie zeigt.
7. Jun 2024
03. Feb 18
Der Mensch hat immer wieder das als falsch entlarvte Alte durch das als richtig erkannte Neue ersetzt. Doch wir brauchen nicht den ultimativ richtigen Plan, sondern eine…
01. Feb 18
Leise Menschen haben oft Bedeutenderes zu sagen als laute, weil sie besser zuhören und länger nachdenken. Doch die Welt ist zugeschnitten auf Alphatiere.
30. Jan 18
Vor 120 Jahren fand in Basel der erste Zionistenkongress statt – mit dem Anliegen, einen jüdischen Staat zu gründen. Ein halbes Jahrhundert später wurde der Staat Israel…
28. Jan 18
Konflikte – politische, zwischenmenschliche, wirtschaftliche, innere, mit Gott, zwischen Staaten oder Völkern, … – gehören zur Zeit- und zur Lebensgeschichte.
28. Jan 18
Die Aarauer Netzwerkerinnen und Kursanbieterinnen Simone Podolak, Barbara Fischer-Stockmann, Verena Steiner und Annina Elisabeth Züllig setzen sich mit dem Thema «Frieden»…
27. Jan 18
Hochzeit, Umzug, Todesfall – für Rituale müssen es nicht immer die grossen Übergänge sein. Vielmehr können Rituale uns helfen, auch den kleinen Wandlungen im Leben entspannter zu…
22. Jan 18
Ist Zensur das probate Mittel zur Trennung von Richtig und Falsch? Wie weit sollen oder können prohibitive Massnahmen helfen, uns «auf dem richtigen Pfad» zu halten? Oder ist…
16. Jan 18
Er schaut immer zu und scheint immer zu wissen, was richtig wäre.
15. Jan 18
Oder: verbale Energien sinnvoll nutzen
12. Jan 18
Öffentliche Tagung mit Daniele Ganser, Ken Jebsen, Elias Davidsson und Thomas Meyer, Basel, 3. März, 2018. Organisiert vom Paracelsus-Zweig Basel der Anstrophosophischen…
08. Jan 18
Ist die zivilrechtliche Ehe überhaupt noch sinnvoll? Das Ehebündnis ist seit der Neuzeit vorrangig romantischer Natur. Als Wirtschaftsbündnisse sind Intimbeziehungen wohl weit…
07. Jan 18
Eine Beziehung, in der alles in völliger Freiheit geschieht und alles dadurch zum Geschenk wird, könnte eine lebenslange Liebesaffäre bleiben.
01. Jan 18
Vielleicht sind wir schon zu weit auf dem «richtigen» Weg vorangeschritten, um zu erkennen, dass es der falsche ist.
30. Dez 17
Knurren, Fauchen, Zischen, Brüllen. Wut macht viele Geräusche. Aber was bringt es uns, die Faust auf den Tisch zu hauen, statt sie stumm im Sack zu machen?
29. Dez 17
Eine ungesunde Lebensweise erhöht die Gefahr, an Alzheimer zu erkranken. Darin sind sich Ärzte und Wissenschaftler einig. Weniger bekannt ist: Alzheimer ist in Frühstadien heilbar…
26. Dez 17
Wenn wir ohne Musik tanzen können, können wir vielleicht auch ohne Geld Bedürfnisse befriedigen ... ohne Parteien politisch agieren … ohne Kirche glauben … ohne Eifersucht lieben …
25. Dez 17
Die Gedanken schnattern wie Gänse. Aber man kann sie auch zum Schweigen bringen.
24. Dez 17
Sufismus zwischen Mystik und Politik
17. Dez 17
Die Berner Unternehmensberaterin Christel Maurer stellt in ihrem neuen Buch zehn beseelte UnternehmerInnen vor, die zeigen, dass Gewinn und menschliches Engagement kein…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»