Die «Eliten» werden sich künftig nicht mehr mit den üblichen Manipulationstechniken begnügen – sie nehmen mit technischen Mitteln direkt Einfluss auf unser Gehirn.

Den ersten Schuss des Tages feuern die meisten Vertreter unserer Spezies kurz nach dem Aufstehen ab. On. Mit dem gedankenlosen Druck auf einen Button ihres Smartphones. Sobald die Netzverbindung steht, befinden sie sich im Krieg. Ohne sich dessen gewahr zu sein. Kurioserweise ist der unbedarfte Dopamin-Junkie in diesem Moment sowohl Täter als auch Opfer.

31. Mai 2024 von Tom-Oliver Regenauer

Nachrichten

Abschiebung russischer Kriegsdienstverweigerer verhindern

„Schutz und Asyl muss allen gewährt werden, die den Kriegsdienst verweigern oder aus Kriegsgebieten desertieren – diese Aussage darf nicht nur eine Forderung sein, sondern muss umgesetzt werden“, so der pax christi-Bundesvorsitzende Gerold König zum Fall der Abschiebung einer vierköpfigen russischen Familie in Uelzen, die sich zudem noch im Kirchenasyl befand.
30. May 2024
30. Mär 24
Was passiert mit einer relativ repräsentativen Gruppe aus der Schweiz, die auf einer einsamen Insel ganz von vorne beginnen muss? Wer wird sich wie durchsetzen? Die…
28. Mär 24
Dinner mit Input mit prominenten Gästen, Umfrage zur Neutralität und das Schweigen der Kirche während der Pandemie
28. Mär 24
Während Klimaaktivisten Flughäfen lahmlegen wollen – zuletzt am vergangenen Wochenende in Braunschweig –, gibt es mitten im Südatlantik einen Flugplatz, der noch immer gefeiert…
25. Mär 24
Um einen Beitrag zum Buch «Wasser oder Gold» von Yaku Pérez Guartambel aus Ecuador schreiben, verabredete sich Ueli Keller mit dessen Übersetzer Louis Kuhn zum Spaziergang. Als…
21. Mär 24
Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück: Ein Lehrstück aus dem afrikanischen Gambia. Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
15. Mär 24
Wir leben in einer «zerrissenen Gesellschaft» – und das nicht erst seit Corona. «Die zerrissene Gesellschaft» ist auch der Titel des neuen Buches von Roman Huber und Claudine…
14. Mär 24
Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
12. Mär 24
Wir leben in einer «zerrissenen Gesellschaft» – und das nicht erst seit Corona. «Die zerrissene Gesellschaft» ist auch der Titel des neuen Buches von Roman Huber und Claudine…
08. Mär 24
Mit Spraydose, Nagellackentferner und Spachtel unterwegs, um Nazi-Symbole und rechte Graffitis zu entfernen: Irmela Mensah-Schramm lässt sich von nichts einschüchtern. Weder von…
07. Mär 24
15. März: Linksbündig lädt zum Streitgespräch ein: SP Co-Präsident Cédric Wermuth im Gespräch mit Jakob Hayner, Journalist Die Welt
07. Mär 24
Das Gymnasium von Pullach in Oberbayern will nicht mehr Otfried-Preussler-Gymnasium heissen. Weil der Schöpfer des «Räuber Hotzenplotz» in Ungnade gefallen ist. Die Kolumne aus…
02. Mär 24
Die AHV prognostiziert bis 2030 jährliche Gewinne von zwei bis vier Milliarden Franken und hat ein Vermögen von 50 Milliarden. Die Mehrkosten der 13. AHV-Rente von 4,1 Milliarden…
02. Mär 24
Wenn Zwangsrekrutierungen im Bildungsbereich ausarten. Kolumne von Anton Brüschweiler.
27. Feb 24
Die Versuche wurden mit Ratten durchgeführt. Die Verbraucherorganisation «diagnose:funk» warnt Schwangere.
21. Feb 24
Der Westen verliert militärisch, ökonomisch und an Glaubwürdigkeit. Weil er es nicht wahrhaben will, setzt er sich unter Zugzwang.
19. Feb 24
Eine solche Entscheidung würde gegen den internationalen und regionalen Trend laufen: 112 Länder haben die Todesstrafe komplett abgeschafft, 23 weitere ein Moratorium für die…
19. Feb 24
Das Festival «stilles Zürich» vom 29. Februar bis 3. März lädt zu Entschleunigung und Achtsamkeit ein
17. Feb 24
Startrampe Biel, ein Co-Working-Space für Macher und Entwicklerinnen
15. Feb 24
Alle haben davon gelesen: Immer mehr junge Frauen stehen tendenziell eher links, immer mehr junge Männer driften nach rechts. Während Frauen eher links oder grün wählen,…
14. Feb 24
Die FMH-Imagekampagne gibt alles andere als einen authentischen Blick hinter die Kulissen. 

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»