Die «Eliten» werden sich künftig nicht mehr mit den üblichen Manipulationstechniken begnügen – sie nehmen mit technischen Mitteln direkt Einfluss auf unser Gehirn.

Den ersten Schuss des Tages feuern die meisten Vertreter unserer Spezies kurz nach dem Aufstehen ab. On. Mit dem gedankenlosen Druck auf einen Button ihres Smartphones. Sobald die Netzverbindung steht, befinden sie sich im Krieg. Ohne sich dessen gewahr zu sein. Kurioserweise ist der unbedarfte Dopamin-Junkie in diesem Moment sowohl Täter als auch Opfer.

31. Mai 2024 von Tom-Oliver Regenauer

Nachrichten

Abschiebung russischer Kriegsdienstverweigerer verhindern

„Schutz und Asyl muss allen gewährt werden, die den Kriegsdienst verweigern oder aus Kriegsgebieten desertieren – diese Aussage darf nicht nur eine Forderung sein, sondern muss umgesetzt werden“, so der pax christi-Bundesvorsitzende Gerold König zum Fall der Abschiebung einer vierköpfigen russischen Familie in Uelzen, die sich zudem noch im Kirchenasyl befand.
30. May 2024
25. Jan 10
Verheimlicht, vertuscht, vergessen 2010 – das andere Jahrbuch
25. Jan 10
Die Neue Frankfurter Schule hat sich zu Tode gesiegt. Oder: Der traurige Zustand der deutschen Satire am ­Beispiel der Zeitschrift «Titanic». Ein Lehrstück
21. Jan 10
Autor Rainer Alexander Spallek sucht nach inneren und äusseren Ursachen von Phobien. Sein Artikel ist ein Plädoyer für eine enge Zusammenarbeit von spiritueller Arbeit mit…
19. Jan 10
Krankheiten zu erfinden, ist lukrativ. Hier ist eine neue Kreation. Die Symptome sind uns nur allzu bekannt.
15. Jan 10
In der Schweiz gibt es eine sehr aktive Szene, die sich für die Verbreitung von Linux und freier Software einsetzt. Das derzeit beliebteste Linux-Computersystem heisst Ubuntu. Es…
13. Jan 10
Finanznot häufiges Motiv für Studienabbrecher. Auch Überforderung gehört zu zentralen Gründen. Bologna-Prozeß hat Probleme verschärft
12. Jan 10
Eine australische Langzeitstudie macht auf die offenbar erheblichen Risiken der sesshaften Lebensweise aufmerksam.
12. Jan 10
Der Brite Mark Boyle hatte sich entschlossen, ein Jahr nicht an der Konsumwelt teilzunehmen. Er wollte ohne Geld zurecht kommen. In einem geschenkten Wohnwagen lebte er ohne…
11. Jan 10
Das entscheidend Neue an der Neuen Linken in Südamerika ist, das sie auf der Unterstützung einer Basis beruht, die ihr Schicksal nicht mehr passiv hinnehmen will.
05. Jan 10
Das auf zwei Jahre angelegte Projekt hat vor allem eines gezeigt: Es funktioniert und soll nach dem Willen der Organisatoren nun in ganz Namibia - einem der ärmsten Länder der…
04. Jan 10
Seit Jahresanfang können in Irland exorbitante Geldstrafen verhängt werden, wenn jemand blasphemische Inhalte veröffentlicht. Eine Initiave protestiert mit lästerlichen Zitaten…
29. Dez 09
Der heutige Journalismus der grössten Massenmedien besteht aus voreingenommenen, unverantwortlichen und sensationssüchtigen Berichten, die die Wahrheit verdrehen, übertreiben und…
28. Dez 09
Der britische Psychologe Irwing Kirsch beleuchtet den Mythos «Antidepressiva» und interpretiert den Placebo-Effekt als gesellschaftliches Phänomen
28. Dez 09
Züri littéraire: Gespräch mit Artur Becker, Catalin Dorian Florescu und Dana Grigorcea

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»