Buchautorin und HSG Ökonomin Dr. Kathrin Neumüller referiert in Biel über die transformative Kraft der Inspiration in Unternehmen

Am 11. Juni 2024 lädt die Startrampe Biel/Bienne ein, sich über neue Arbeitsformen, Ideen und Strömungen in Unternehmen und in der Arbeitswelt zu informieren. Was begeistert und bewegt Menschen in Unternehmen wirklich?

03. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

Internationaler Hurentag 2. Juni 2024: «Dür Komplett-Legalisierung von Sexarbeit in der Prostitution»

Aus Anlass des Internationalen Hurentags 2024 fordert Doña Carmen e.V., Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, mehr Rechte statt Repression für die rund 90.000 in der Prostitution tätigen Sexarbeiter*innen.
2. Jun 2024
14. Jun 16
Ein Loblied des gemächlichen Handwerkers gesungen
12. Jun 16
Vortrags-Veranstaltung zum 100. Geburtstag von Carl Oechslin.
26. August 2016, 18.30, Rathauslaube Schaffhausen
09. Jun 16
Eine Volksinitiative will nachhaltige Nachbarschaften aufwerten und die Zubetonierung der Landschaft stoppen. Die Frist für die Unterschriftensammlung läuft bald aus.
02. Jun 16
Mitten im Nirgendwo startet die kanadische Regierung 1974 ein revolutionäres Sozialexperiment: Jeder Bürger erhält Geld vom Staat, einfach so. Das Experiment ist ein gewaltiger…
31. Mai 16

Die ökonomische Deutung von Goethes «Faust II», eine Veranstaltung der «Gelddebatten»
28. Mai 16
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Nach diesem Grundsatz, der vermutlich so alt ist wie die sesshafte Menschheit, funktioniert auch der Börsenhandel. Es gewinnt, wer vor andern einen…
26. Mai 16
In jedem dritten Set ein Kriegswerkzeug - Spiel-Themen immer brutaler
25. Mai 16
Neue Technologien werden überschätzt,
22. Mai 16
Energie-Lunch in Winterthur
17. Mai 16
Wie Migros und Coop Verschwendung schönreden
14. Mai 16
Beginn: 13.30 Barfüsserplatz und ab 14.30 einen Umzug durch die Innenstadt bis zum Hauptsitz von Syngenta beim Badischen Bahnhof
13. Mai 16
Wer es nicht kennt, wird zu seinem Opfer
Vortrag von christoph Pfluger, 23. Juni 2016, 19.30 Uhr Trogen
12. Mai 16
In Entwicklungs- und Schwellenländern träumen viele vom sozialen Aufstieg. Dieser gelingt mit einer soliden Berufsbildung, findet Franz Probst. Der Mann, der schon über 5000…
11. Mai 16
«Ausbeutung ist oft der einfachste Weg, eine Lieferkette zu optimieren»
11. Mai 16
Unser Geld will die Macht. Der emeritierte St. Galler Ökonomieprofessor Hans Christoph Binswanger über die Wirkung von Eigentum und politischer Macht.
09. Mai 16
Ivan Illich rief 1973 dazu auf, der Geschwindigkeit zu misstrauen. Er nannte sie ein Trugbild, das uns heimatlos macht. Können Illichs Gedanken uns heute noch bewegen? fragt sich…
05. Mai 16
Machen uns die Maschinen reicher oder nehmen sie uns den Lohn der Arbeit? Und ist ein Grundeinkommen die richtige Lösung für die wachsende Schere zwischen Arm und Reich? Die…
03. Mai 16
Westliche Kleiderschränke platzen aus den Nähten. Seit Jahren fluten billige Kleider den Textilmarkt. H&M und ihre Mitstreiter uniformieren eine ganze Generation. In…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»