Weitere Themen: Der Westen erlaubt der Ukraine jetzt auch offiziell, russische Ziele anzugreifen und endlich: Gespräch mit der Regierung

Inhalt

  • Halber Erfolg: Das Pandemie-Abkommen ist gescheitert, die Int. Gesundheitsrichtlinien wurden in letzter Minute verabschiedet. • 2:10
  • Das Aktionsbündnis freie Schweiz fordert eine Parlamentsdebatte und eine Volksabstimmung zu den WHO-Verträgen • 5:01
  • Die Schwärzungen verraten: Der Krisenstab des Bundeskanzleramts hat strafrechtlich relevante Taten begangen.
02. Juni 2024 von Transition TV

Nachrichten

Israels Krieg gegen Gaza zerstört auch das Klima

Israels Krieg im Gazastreifen fordert nicht nur viele Todesopfer, sondern verursacht auch hohe Klimakosten, vor allem wegen der Emissionen, die für den Wiederaufbau von Zehntausenden von Gebäuden erforderlich sind, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Studie zeigt.
7. Jun 2024

CIVIVA LEHNT DIE VORSCHLÄGE ZUR SCHWÄCHUNG DES ZIVILDIENSTES VOLLUMFÄNGLICH AB

Der Schweizerische Zivildienstverband CIVIVA nimmt im Rahmen der Vernehmlassung Stellung zur Änderung des Zivildienstgesetzes. Die Haltung ist klar: es besteht kein Handlungsbedarf für Massnahmen zur Schwächung des Zivildienstes. Der Schweizerische Zivildienstverband CIVIVA ist bereit, die Vorlage notfalls mit einem Referendum zu bekämpfen
7. Jun 2024
14. Jul 09
Ferienzeit ist Badezeit: Sommer, Sonne, Sand und Meer! Wirklich?
13. Jul 09
Mit einem Gesichtserkennungssystem sollen japanische Bahnangestellte ihr Lächeln im Dienst des Unternehmens und der Kunden optimieren.
06. Jul 09
Der Finanzcrash, der Niedergang des kritischen Journalismus und warum wir keinen "Content" brauchen
03. Jul 09
Lernen aus innerer Motivation und nicht, weil es der Lehrplan vorschreibt - mittlerweile Alltag in der Schule für freies Lernen in Charlottenburg. Johannes Stöckel und Barbara…
03. Jul 09
Dirk C. Flecks „Tahiti-Projekt“ hat den diesjährigen Deutschen Science-Fiction-Preis erhalten. Das Thema seines Ökokrimis könnte Realität werden
03. Jul 09
Der österreichische Verein «Initiative Zivilgesellschaft» organisierte Anfang Juni in Wien die Konferenz «Zivilgesellschaft in der EU - die lebensfreundliche Alternative».
03. Jul 09
Im Streit um einen von Schweizer Richtern verbotenen Werbespot hat Erwin Kessler vom Verein gegen Tierfabriken Recht bekommen
02. Jul 09
Die «think blue sky days» verbinden Information, Musik und Begegnung in lockerer Atmosphäre
02. Jul 09
Interkulturelle Gärten helfen Migranten und Einheimischen, einander bei gemeinsamer krea-tiver Arbeit besser kennen zu lernen. Gemeinschaft und Integration setzt dabei nicht…
01. Jul 09
Für Behinderte ist das noch immer nicht so einfach. Oft ist das Bild vom perfekten Menschen im Weg. Oder eben nur das fehlende Wissen. Doch vieles hat sich schon getan
30. Jun 09
Ein Leben ohne zwischen Eigenheim und Arbeitsplatz mit dem Auto zu pendeln oder zum Einkaufen in ein Zentrum auf der grünen Wiese zu fahren schien für die meisten US-Amerikaner…
30. Jun 09
«Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein» lautet eine wohlbekannte Floskel von Anwälten, Politikern oder Lobbyisten. Dabei ist das Internet so stark reglementiert, dass das…
29. Jun 09
Der Liedermacher Konstantin Wecker unterstützt ein ungewöhnliches Schlossprojekt in Südthüringen. Sein Kollege Florian Kirner alias «Prinz Chaos» kreierte ein Kulturzentrum der…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»