Ein Interview in der Mainstream-Presse bringt einen Begriff zurück, der aus «Putin-Verstehern» Landesverräter macht. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».

Siebzig Jahre lang, seit der Oktoberrevolution, sprach niemand von Russland. Alle sprachen nur von der Sowjetunion. Sogar das russische Eishockeyteam war das «sowjetische» Eishockeyteam. Weil es nicht nur russische Spieler umfasste, sondern auch solche aus den anderen Sowjetrepubliken. Kein anderes Team verfügte über ein so grosses Reservoir an guten Eishockeyspielern. Deshalb waren die Russen während Jahrzehnten die Besten. Auch mich beeindruckten sie. Ihre Namen bleiben mir unvergesslich.

30. Mai 2024 von Nicolas Lindt

Nachrichten

Abschiebung russischer Kriegsdienstverweigerer verhindern

„Schutz und Asyl muss allen gewährt werden, die den Kriegsdienst verweigern oder aus Kriegsgebieten desertieren – diese Aussage darf nicht nur eine Forderung sein, sondern muss umgesetzt werden“, so der pax christi-Bundesvorsitzende Gerold König zum Fall der Abschiebung einer vierköpfigen russischen Familie in Uelzen, die sich zudem noch im Kirchenasyl befand.
30. May 2024
08. Mär 24
Der März in Gaza beginnt, wie der Februar geendet hat: mit Tod und Zerstörung
08. Mär 24
Der Bundesrat will die Zulassungsbedingungen für den Zivildienst verschärfen. Zulassungen, die nicht auf einem Gewissenskonflikt beruhen, sollen verringert werden.
07. Mär 24
Die Revision des Epidemiengesetzes, eine gesetzgeberische Quacksalberei, die WHO-Verträge und neue Antworten auf die ewige Frage: Wer regiert die Welt?
06. Mär 24
Menschen haben Wasser immer wieder als Kriegsmittel eingesetzt. Länder halten sich nicht an das Völkerrecht – und ignorieren alle ethischen Grenzen, indem sie Wasser als Waffe…
04. Mär 24
Letzte Woche wurde ein Leserbrief unserer Autorin in ihrer Lokalzeitung in Kassel zwar etwas verkürzt, aber immerhin veröffentlicht. Hier teilt sie ihn.
01. Mär 24
Stand der Dinge am 1. März von Transition TV
28. Feb 24
Als Abdel Rahman Hamad von der Schule nach Hause ging, schoss ihm ein israelischer Soldat in den Bauch und tötete ihn. Nach seinem Tod tauchte ein Brief auf, den er ein halbes…
27. Feb 24
Die Sicherheitsvereinbarungen mit der Ukraine sind eine Lachnummer.
26. Feb 24
Angesichts der Bedrohungen der Demokratie kann die Berührung mit der Natur uns Mut machen – aber auch sie braucht uns und unsere Kooperation.
25. Feb 24
Nur falsche Freunde bestätigen jemanden in Rachefeldzügen und selbstzerstörischer Aggression. Was würde ein echter Freund tun? Ein Freund der USA? Ein Freund Israels?
23. Feb 24
Mut, Gnade, Vergebung: Die Existenz dieses Dorfes ist eine Entscheidung für das Leben. Trotz der Friedenspolitik des linken Präsidenten Gustavo Petro ist die 1997 gegründete…
21. Feb 24
Der Westen verliert militärisch, ökonomisch und an Glaubwürdigkeit. Weil er es nicht wahrhaben will, setzt er sich unter Zugzwang.
20. Feb 24
Die Frage nach einem gerechten Umgang mit Menschenrechtsverletzungen stellt sich angesichts des Krieges in der Ukraine drängender denn je. Gibt es Alternativen zu einer…
19. Feb 24
Wenn wir in unserer heutigen Welt über Liebe sprechen, denken wir meistens an romantische Liebesbeziehungen. Doch es gibt noch ganz andere.
19. Feb 24
Eine solche Entscheidung würde gegen den internationalen und regionalen Trend laufen: 112 Länder haben die Todesstrafe komplett abgeschafft, 23 weitere ein Moratorium für die…
18. Feb 24
Aus ihrer Erfahrung in Gemeinschaftsaufbau, Versöhnungskultur und Kooperation auf allen Ebenen lädt die Gründerin von Tamera und Friedensbotschafterin Sabine Lichtenfels am 22.…
17. Feb 24
Unsere Menschheitsfamilie geht durch eine intensive und gefährliche Zeit. Manchmal brauche ich einen Blick von ganz weit oben und draussen, um überhaupt noch hinschauen zu können…
14. Feb 24
Warum wir die visionäre Alternative im Nahen Osten nicht aufgeben dürfen.
12. Feb 24
Die meisten unserer derzeitigen Gesellschaften auf der Erde sind leider alles andere als homogen. Wie können wir erreichen, dass das Gemeinsame, das Menschliche, wieder zur…
09. Feb 24
Sie wollen an sich selbst erfahren und zeigen, wie Frieden und Heilung entsteht. 13 der «Grossmütter» aus ganz Europa trafen sich vergangenes Wochenende in der Schweiz.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»