27. Dez 13
Zeitpunkt: Woher kommt der Sonntag, der sich heute ja über die ganze Erde verbreitet hat?
17. Dez 13
Aber sie erholt sich doch, indem Tiere und Pflanzen nach den kosmischen Rhythmen leben. Das könnten auch wir Menschen, erklärt der unabhängige Privatgelehrte und Kabbalist
21. Aug 13
Auf «Steine auf dem Weg zum Pass» folgt «Ein arabischer Sommer», das Zweitlingswerk von Anja Siouda. Wiederum befindet sich ein Schauplatz des Romans auf dem Brünigpass, im alten Bauernhof der Kuhns, wo schon der erste Roman spielte.
08. Jul 13
Pneumatit (abgeleitet vom griech. Wort «Pneuma», Seele, auch Atem oder Luft) macht Beton «organischer». Der Zusatzstoff stammt aus der widar-Forschung, die von der Fintan-Stiftung in Rheinau getragen wird.
08. Jul 13
Wenn Religionen aufeinandertreffen, gibt es Streit oder Krieg. Dies vermittelt uns die Presse tagtäglich. Nur: Die Medien verdienen ihre Brötchen bekanntlich mit Katastrophen, Sensationen und Konflikten.
14. Nov 12
Die keltische Musik, die Johanna Schild spielt, hat nichts zu tun mit der sogenannten irisch-keltischen Musik. Johanna Schild hat als passonierte Musikerin einen völlig neuen, innovativen Musikstil geschaffen - mit Bratsche und dem Klang der Tambura.
09. Sep 12
In der Schweiz nehmen sich jedes Jahr 1300 Menschen das Leben. Die Gründe sind manchmal nachvollziehbar, andere bleiben ein Rätsel. Aber jeder Fall ist für die Hinterbliebenen eine schwere Belastung.
06. Sep 12
In dem hallenartigen Veranstaltungsraum hat sich eine unübersehbare Schlange gebildet. Würziger Räucherduft liegt in der Luft, im Hintergrund werden Mantras rezitiert.
06. Aug 12
«Wir leben in zwei Welten. Eine Welt treibt wie ein Luxusdampfer auf See, träge und schwer von der Vergangenheit. Eine andere Welt begibt sich ins Unbekannte, wie ein Kind, das zum ersten Mal in den Wald geht.» Deepak Chopra hat das gesagt.
17. Jun 12
Die FreidenkerInnen Zürich laden am Welthumanistentag ins Cabaret Voltaire zu einem Filmabend mit anschliessendem Gespräch ein.
02. Mai 12
«Um etwas zu sagen, ist immer Zeit vorhanden, aber nicht, um zu schweigen», sagte die kubanische Revolutionärin Vilma Espin. Dass wir uns im Alltag Zeit für Besinnungsmomente nehmen, findet auch Roland Stiefel.
02. Mai 12
Früher war bekanntlich alles besser und ging auch irgendwie leichter. Als spiritueller Sinnsucher setzte man sich vor den Tempel oder die Hütte des erwählten Meisters und wartete einige Jahre, bis der einen beachtete und als Schüler annahm.
06. Apr 12
In der leeren, dunklen Kirche saßen ein paar alte Frauen. „Muatterl“, sagt man in Bayern. Auf einer Bank steckten sie die Köpfe zusammen und murmelten. Ich konnte nur einzelne Worte verstehen: „Gnade … Frauen … Sünder … amen“. Und dasselbe immer wieder.
30. Mär 12
Friedrich Nietzsches „Zarathustra“ hatte die Zukunft klar vor Augen: „Ich lehre euch den Übermenschen.
28. Feb 12
Ein Hospiz sorgt im Hamburger Süden für Ärger. Nachbarn fürchten mehr Verkehr, den Anblick von Leichenwagen, einen Wertverlust ihrer Immobilien. Zwei Anwohner haben einen Anwalt eingeschaltet. Wie nah darf der Tod den Menschen kommen? (Spiegel)
25. Jan 12
Das Jahr 2012 hat schon begonnen, genauer gesagt am 11.11.2011. Kein Faschingsscherz! Etwa 400 Menschen aus aller Welt sind aus diesem Anlass in die peruanische Andenregion, nahe dem Titicacasee, gereist, um eine einzigartige Zeremonie zu begehen.
25. Jan 12
Andrea Steimer forschte, um die Wahrheit zu finden und wurde enttäuscht. Kein Mikroskop der Welt hätte der promovierten Biologin zeigen können, wonach sie suchte.
17. Jan 12
In der christlich-anarchistischen Szene sind die CW etwas Besonderes, weil sie den Anarchismus nicht nur mit dem Christentum, sondern gar mit dem Katholizismus in Verbindung bringen.
29. Dez 11
«Babaji, hast du ein Lied für mich, um der Welt von ihrem Schutzengel zu erzählen?» Meine erste Begegnung mit Babaji verdanke ich keinem esoterischen Buch, sondern dem Popsänger Roger Hodgson, der das Lied 1977 für «Supertramp» schrieb.
23. Dez 11
Symposien 2012:  Erde - Mensch - Kosmos `Das Schicksal in eigener Hand` - Vorträge – Musik - Gespräche Symposium - Erde: So 05. Februar 2012