12. Okt 22
Die EU trägt mit ihrem kurz bevorstehenden Ausbildungseinsatz für ukrainische Soldaten gezielt zur ukrainischen Offensive gegen die von Russland besetzten Gebiete bei.
11. Okt 22
Zu finden ist Jochi Weil jeden Monat am zweiten Freitag von 12 Uhr 30 bis 13 Uhr an der Zürcher Mahnwache für einen gerechten Frieden in Israel/Palästina, im Sommer am Central, im Winter am Paradeplatz.
08. Okt 22
«Frau, Leben, Freiheit»: Diese Worte aus der kurdischen Freiheitsbewegung wurden der Schlachtruf der Protests, die nach dem Mord an der 22-jährigen Mahsa Amini durch die gefürchtete iranische Sittenpolizei ausbrachen. Sie erschüttern das iranische Regime in seinen Grundfesten.
04. Okt 22
Zeitpunkt: Mit 20 Jahren wolltest du nicht mehr weiterleben. Wie hast du herausgefunden, dass deine Probleme nicht nur individuell waren?
03. Okt 22
Gustavo Petros Wahl im Juli grenzte bereits an ein Wunder. Der erste linke gewählte Präsident Kolumbiens –, wo jahrelang Linke, Gewerkschafter, Andersdenkende verfolgt und umgebracht wurden.
02. Okt 22
Wir leben in einer Zeit extremer Herausforderungen, von Wandel, globaler Transformation. Da sind wir uns alle einig.
02. Okt 22
Werden wir noch von Engeln geführt? Nein – nur wenn wir es wollen, führt uns unser Weg zu den Engeln. Die Impulse unserer individuellen Konflikte haben ihre Wurzeln in der geistigen Natur des Menschen.
01. Okt 22
In den 1970er Jahren traf ich eine der führenden Propagandisten Hitlers, Leni Riefenstahl, deren epische Filme die Nazis verherrlichten. Wir wohnten zufällig in der gleichen Hütte in Kenia, wo sie einen Fotoauftrag hatte.
01. Okt 22
Der Literaturwissenschaftler Hans-Heino Ewers interpretiert Endes Werk im Kontext der Psychologie C.G. Jungs und zeigt auf:
28. Sep 22
In den letzten zwei Jahren hat sich unsere Arbeit ständig verändert – sozusagen mit den Krisen, Herausforderungen, die die Gesellschaft laufend getroffen hat und trifft: Lockdown, Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Öffnung, erneute Corona-Wellen, Krieg in der Ukraine… Was sich gerade in der Gesellscha
21. Sep 22
Vor 214 Jahren am 8. Oktober 1808 begegnen sich im deutschen Erfurt zwei Männer, die Weltgeschichte geschrieben haben. Der eine ist der grösste Dichter und Naturwissenschaftler seiner Zeit, der andere der mächtigste Mann Europas: Johann Wolfgang von Goethe trifft Napoleon Bonaparte.
21. Sep 22
Ein Blick in die Geschichte: Im November 1980 wurde in Deutschland der Krefelder Appell gegen Nato-Doppelbeschluss von 1979 veröffentlicht.
17. Sep 22
Wir schreiben das Jahr Anno Domini 1314, Sonntag, den 18. März. Dunkle Fluten umspülen die Île de la Cité, die Binneninsel in der Seine, Standort der Kathedrale Notre-Dame de Paris und der älteste Teil der französischen Hauptstadt.
16. Sep 22
Man mag es auch nach der Debatte in den Eidg. Räten immer noch nicht wahrhaben, dass die Axpo wegen sicherer Stromgeschäfte an der Börse einen staatlichen Rettungsschirm von vier Milliarden braucht.
15. Sep 22
Was ist eigentlich heute Sinn und Zweck von Monarchien? Blenden wir die enormen Reichtümer und materiellen Privilegien einmal aus, über die viele Königshäuser noch verfügen und die sie mindestens zum Teil bei der Abschaffung der Monarchie verlieren würden.
15. Sep 22
Das Agrarforschungsinstitut der Schweiz hat eine Studie veröffentlicht zum Verhalten der Bevölkerung (Haushalte) in Sachen Notvorrat. Einige Auszüge:
11. Sep 22
In einem kürzlichen Interview mit dem Podcast Useful Idiots wiederholte Noam Chomsky sein Argument, dass der einzige Grund, warum wir jedes Mal, wenn Russlands Einmarsch in der Ukraine in den Mainstreammedien erwähnt wird, das Wort «unprovoziert» hören, der ist, dass er eindeutig provoziert wurde
10. Sep 22
Gemäss der Zeitung «Times», die sich auf ein durchgesickertes Strategiepapier beruft, befürchten die britischen Polizeichefs, dass «wirtschaftliche Tu