Jens Berger wirft in seinem Buch «Wem gehört Deutschland?» einen schonungslosen Blick hinter die Zahlen und Statistiken, erklärt die Zusammenhänge und zeigt Lösungen, die unumgänglich sind, wenn wir den gesellschaftlichen Frieden im 21. Jahrhundert erhalten wollen.

Der Traum einer Gesellschaft, in der jeder die gleichen Chancen hat und ohne materielle Sorgen sein Glück suchen kann, ist vorbei. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander – auch in Deutschland. Die breite Mittelschicht, die einst das Land gekennzeichnet und unsere Gesellschaft getragen hat, erodiert. 

08. Mai 2024 von Rüdiger Grünhagen, Westend Verlag

Nachrichten

Benjamin Netanjahu gewinnt das Duell mit den Vereinigten Staaten

Der israelische Ministerpräsident hat Joe Biden zwar nicht zum Einlenken gebracht, obwohl er im Januar behauptete, dazu fähig zu sein. Er gewann dieses Duell dennoch, indem er das Weiße Haus daran hinderte, sich seiner Politik zu widersetzen, meint Thierry Meyssan
10. Jun 2024

Nach dem Rücktritt von Gantz: Ben-Gvir strebt einen Sitz im israelischen Kriegskabinett an

Der Vorsitzende der Nationalen Einheit verzögerte seinen Rücktritt aufgrund einer israelischen Militäroperation, bei der vier Geiseln gerettet wurden, aber mindestens 274 Menschen im Gazastreifen getötet und 698 weitere verletzt wurden.
10. Jun 2024
16. Mai 11
Europaweite Petition fordert wirtschaftspolitische Kurskorrektur der EU
26. Mär 11
Über Pascal Roussels Buch «Divina Insidia – le piège divin»
13. Mär 11
Inmitten der Krisenmeldungen ahnt man nicht, wie viel Geld eigentlich vorhanden ist. All das Geld sucht sich sichere und profitable Anlagemöglichkeiten. Aber das ist schwierig…
18. Nov 10
Geld als Recht verliert seine juristische Basis
22. Sep 10
Vortrag der INWO über die Reform des Bankensystems, 4. Oktober in Biel
22. Jun 10
Die umfassende weltweite Krise im zweiten Halbjahr 2010
17. Mai 10
Oberstleutnant Sanftleben über Strategie und Fronten in der aktuellen Eurokrise

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»