Der Prozess gegen den Geschäftsführer der Ukrainischen Pazifistischen Bewegung und EBCO-Vorstandsmitglied ist für den 11. Juni 202 angesetzt. Ihm droht eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren. Wir dokumentieren den Offenen Brief vieler Organisationen zu seinem Schutz.

Yurii Sheliazhenkos Wohnung wurde am 3. August 2023 durchsucht. Er steht seither unter mehrfach verlängertem Hausarrest, während der ukrainische Sicherheitsdienst gegen ihn ermittelt. Dabei geht es insbesondere um die Anschuldigung, dass die Erklärung «Peace Agenda for Ukraine and the World» vom September 2022, die er im Namen der Ukrainischen Pazifistischen Bewegung abgegeben hatte, «die russische Aggression» rechtfertige.

10. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

Benjamin Netanjahu gewinnt das Duell mit den Vereinigten Staaten

Der israelische Ministerpräsident hat Joe Biden zwar nicht zum Einlenken gebracht, obwohl er im Januar behauptete, dazu fähig zu sein. Er gewann dieses Duell dennoch, indem er das Weiße Haus daran hinderte, sich seiner Politik zu widersetzen, meint Thierry Meyssan
10. Jun 2024

Nach dem Rücktritt von Gantz: Ben-Gvir strebt einen Sitz im israelischen Kriegskabinett an

Der Vorsitzende der Nationalen Einheit verzögerte seinen Rücktritt aufgrund einer israelischen Militäroperation, bei der vier Geiseln gerettet wurden, aber mindestens 274 Menschen im Gazastreifen getötet und 698 weitere verletzt wurden.
10. Jun 2024
04. Mai 24
Weitere Themen: Ueli Maurer unter Massnahmen-Kritikern, Verlängerung des Ukraine-Kriegs und der Versuch des BAG zur ungetreuen Amtsführung.
25. Apr 24
Und weiter: Organisatoren der Souveränitäts-Demo wollen Flyer verbieten, ein offener Brief an Lawrow und neue Löcher in Israels Iron Dome
04. Apr 24
Roger Köppel hat am 21.10.23 in der Weltwoche1 behauptet, Israel sei ein Rechtsstaat. Er ist mit dieser Meinung nicht allein. Doch sehen wir genauer hin! Nach internationalen…
29. Mär 24
Mit dem Entscheid von Mittwoch, dem Atomwaffenverbotsvertrag weiterhin nicht beizutreten, weigert sich der Bundesrat – gegen den ausdrücklichen Willen des Parlaments – ein starkes…
28. Mär 24
Dinner mit Input mit prominenten Gästen, Umfrage zur Neutralität und das Schweigen der Kirche während der Pandemie
08. Mär 24
Der Bundesrat will die Zulassungsbedingungen für den Zivildienst verschärfen. Zulassungen, die nicht auf einem Gewissenskonflikt beruhen, sollen verringert werden.
23. Feb 24
Mut, Gnade, Vergebung: Die Existenz dieses Dorfes ist eine Entscheidung für das Leben. Trotz der Friedenspolitik des linken Präsidenten Gustavo Petro ist die 1997 gegründete…
22. Feb 24
Die Schweizer Neutralität diente stets pragmatisch dem Überleben des Kleinstaates. Die heutigen Wortführer der Schweizer Politik verdrehen Neutralität in ihr Gegenteil: Neutral…
12. Feb 24
Der Zentralismus greife nun auch in seiner Wahlheimat Schweiz um sich, findet unser Autor. Die Schweiz solle bitte ihre Neutralität, die sie stark und einzigartig gemacht hat,…
01. Feb 24
«Alle Seiten anhören und zur Kenntnis nehmen. Jeder dem zugehört wird, hört auch den anderen zu. Bis jeder fertig ist!» Dreizehnter und letzter Teil der Antworten auf unsere…
31. Jan 24
Die Neutralitäts-Initiative will nur, dass sich die Schweiz wieder an das Völkerrecht hält. Auszug aus dem Buch «Wahrheitssuche im Ukraine-Krieg - um was es wirklich geht».
29. Jan 24
«Neutralität ist heutzutage meist eine Entschuldigung für die eigene Faulheit, Mangel an Haltung und eigene Ängste.» Wir haben zum Thema Neutralität eine Leserumfrage erstellt.…
27. Jan 24
Gastrounternehmer Remko Leimbach hat Kloten zu einem Austragungsort hochkarätiger Debatten des Anti-Mainstreams gemacht. Am 22. März berichten Botschafter und Unternehmer über…
26. Jan 24
«In all den Kriegen und Konflikten unserer Zeit fehlt die Bereitschaft, eigene Grenzen jeglicher Art zu überwinden.» Wir haben zum Thema Neutralität eine Leserumfrage erstellt.…
24. Jan 24
«Neutral zu sein ist äusserst herausfordernd, bedeutet es doch, allen Aufforderungen, Partei zu beziehen, eine Absage zu erteilen, was wie ein Affront wirken kann – auf allen…
23. Jan 24
Ohne die wichtigste Konfliktpartei kann es an der Friedenskonferenz für die Ukraine nicht um Frieden gehen, sondern um Show, um Geld und um Eitelkeit. Bürgerdiplomatie könnte uns…
23. Jan 24
René Roca hat den «Aufruf von Linken und Grünen: Ja zur Neutralitätsinitiative» mitverfasst. Ein Grund für den Abbau der Neutralität ortet er in US-Wirtschaftsinteressen. 
22. Jan 24
«Klarer Aufruf zur Deeskalation, Hand bieten zum konstruktiven Gespräch, humanitäre Hilfe leisten - sich aber nicht am Konflikt beteiligen, indem man für eine Seite Partei…
21. Jan 24
«Die politischen Verantwortlichen sollen die Schweiz aus Kriegen heraushalten, auch Sanktionskriege». Wir haben zum Thema Neutralität eine Leserumfrage erstellt. Siebter Teil der…
21. Jan 24
Die Schwestern Julia und Lisa Hermes sind vier Jahre ohne Flugzeug und fast ohne Geld durch die Welt getrampt. Durchquerten unter anderem im Segelboot ohne moderne Navigation den…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»