Nachrichten

Abschiebung russischer Kriegsdienstverweigerer verhindern

„Schutz und Asyl muss allen gewährt werden, die den Kriegsdienst verweigern oder aus Kriegsgebieten desertieren – diese Aussage darf nicht nur eine Forderung sein, sondern muss umgesetzt werden“, so der pax christi-Bundesvorsitzende Gerold König zum Fall der Abschiebung einer vierköpfigen russischen Familie in Uelzen, die sich zudem noch im Kirchenasyl befand.
30. May 2024
18. Sep 10
Testbiotech warnt vor Einsatz synthetischer Algen
18. Sep 10
Jeder Mensch verbraucht jährlich 288 Plastiktaschen
16. Sep 10
Der Gewebeforscher Peter Gehr studiert das Verhalten von Nanopartikeln im menschlichen Körper. Während er als Präsident von Gensuisse die Gentechnik befürwortet, alarmieren ihn…
16. Sep 10
Die Schweiz isst zuviel Fisch – Ökolabels helfen wenig
16. Sep 10
Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin „enorm“ erwartet der Philosoph mehr gesellschaftlichen Wohlstand durch einen Umbau des Steuersystems in Richtung einer freiwilligen…
15. Sep 10
Ein Gespräch mit Wolfgang Lieb, einem der Betreiber der NachDenkSeiten, über die rechtskonservative politische Meinungsmache der Springer-Presse.
15. Sep 10
Das Komiee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen ruft die Bevölkerung auf, gegen die Revision der ALV zu stimmen. Es werden von der Revision nämlich vor allem Jugendliche, Frauen…
15. Sep 10
Ein Seminar der der Schweiz. Ausbildungsstätte für Natur- und Umweltschutz, 11. November, Luzern
15. Sep 10
Tagesseminar, 30. Oktober, Freiburg i.Br.
15. Sep 10
Fast 90 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer achten beim Einkaufen auf saisongerechte Produkte, wie eine neue WWF-Umfrage zeigt. Nur eine Minderheit weiss aber, wann welches…
14. Sep 10
Avenirsem veranstaltet mit der bekannten Regisseurin Coline Serreau am 25. September ein Thementag zu Saat und Landwirtschaft gegen Gentechnik.
14. Sep 10
Die Biobauern am Iguaçu sagen "Chega!" (portugiesisch für "Es reicht!"): Seit zwanzig Jahren produzieren sie Biosoja, doch jetzt bedrohen Spuren des Pestizids…
13. Sep 10
mag
Getreu dem Motto „Nichts wird zur Wahrheit, nur weil man es oft genug wiederholt“ formierten sich vergangenen Samstag rund 50 Mitglieder von „We Are Change". Ihr Ziel in…
13. Sep 10
Seminar des Deutschen Instituts für Urbanistik, 4. und 5. November 2010 in Berlin
11. Sep 10
Zwei Tage nachdem die Bundesregierung Ihre Pläne zur Verlängerung der AKW-Laufzeiten verkündet hat, tritt die Kampagne Castor Schottern an die Öffentlichkeit. Zur bundesweiten…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»