Nachrichten

Abschiebung russischer Kriegsdienstverweigerer verhindern

„Schutz und Asyl muss allen gewährt werden, die den Kriegsdienst verweigern oder aus Kriegsgebieten desertieren – diese Aussage darf nicht nur eine Forderung sein, sondern muss umgesetzt werden“, so der pax christi-Bundesvorsitzende Gerold König zum Fall der Abschiebung einer vierköpfigen russischen Familie in Uelzen, die sich zudem noch im Kirchenasyl befand.
30. May 2024
05. Feb 10
Wie heißt diese Blume? Was für ein Vogel singt da? Welche Pilze kann man essen? Was für die Generation unserer Grosseltern Allgemeinwissen war, droht langsam aber sicher in…
04. Feb 10
Vergewaltiger, Diebe, Sozialschmarotzer, Mörder, Kuschelrichter, Ausländer, Ausschaffen – solche Kampfbegriffe vermengen sich im Unterbewusstsein und bilden ein explosives Gemisch…
04. Feb 10
Die Schweiz kann die «Potentaten»-Gelder des ehemaligen Diktators Duvalier (Baby Doc) nicht Haiti übergeben – die Straftaten sind verjährt.
03. Feb 10
Das Wohnprojekt «Liebig 14» in Berlin steht kurz vor der Räumung. Auch ein runder Tisch konnte kein Ergebnis bringen
03. Feb 10
Eine Studie widerlegt das gängige Vorurteil, mit Bio-Landwirtschaft könne eine Menschheit von 7 bis 8 Milliarden Köpfen nicht ernährt werden.
02. Feb 10
Das aramäische Vaterunser, also die Sprache, in der Jesus wirklich redete, enthüllt ganz andere Bedeutungsnuancen des wichtigsten Gebets der Christenheit. Gott weist keine Schuld…
02. Feb 10
Interview mit dem politischen Denker Atilio Boron über den «Sozialismus des 21. Jahrhunderts» zur Rettung der Welt
01. Feb 10
Aktion statt Attitüde: In Basel diskutierten 500 Aktivisten über lokalen Widerstand und Alternativen zum globalen Kapitalismus.
01. Feb 10
Der Konflikt zwischen der US-Administration und der Schweizer Regierung ist infolge eines Urteils des Bundesverwaltungs-gerichts um die Herausgabe von 4.450 Kundendaten der UBS…
29. Jan 10
Bevor sich jetzt alle zu KritikerInnen der Grossbank aufschwingen, muss an den Filz zwischen dem Schweizer Finanzplatz und der Politik erinnert werden.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»