Die Petition appelliert an die Bergführer, ihre Verantwortung wahrzunehmen und ausschliesslich klimafreundliche Bergtouren anzubieten. Im Rahmen der Übergabe fand ein erstes Treffen zwischen den Organisationen statt. Mountain Wilderness begrüsst, dass der SBV eine interne Strategie formuliert hat, in der er sich zu klimafreundlichem Bergsport bekennt. Konkrete Massnahmen in diese Richtung fehlen jedoch mehrheitlich.
Aus Sicht von Mountain Wilderness sind diese Bemühungen bei Weitem keine angemessenen Massnahmen zur Erreichung des strategischen Ziels eines klimafreundlichen und naturnahen Bergsports, wie es von der Delegiertenversammlung bestätigt wurde. Wir vermissen konkrete Massnahmen Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Mountain Wilderness bedauert ausserdem, dass der SBV in seiner Strategie 2025-2029 keine Reduktion der Heliskiingflüge anstrebt – diese schädliche Praxis sollte wie in den meisten restlichen Alpenländern passé sein.
Konkret forderte die Petition "Earn your turns!" den SBV auf, seinen Mitgliedern folgendes zu empfehlen:
- Auf Heliskiing und andere touristische Flüge in den Bergen zu verzichten.
Keine Touren anzubieten, die eine Anreise mit dem Flugzeug erfordern.
Für Bergtouren mit dem öffentlichen Verkehr oder Carpooling anzureisen.