Die Suche nach Nähe im digitalen Zeitalter: Eine Gratwanderung zwischen KI und dem Verlust der Privatsphäre
Daniel Hartmann, ehemaliger Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bund, zum Weltwassertag und Weltgletschertag: Es ist dringend, dass wir für unsere Ernährungssicherheit das Trinkwasser – unser Lebensmittel Nr. 1 – zuoberst auf die politische Agenda bringen.
Daniel Hartmann, ehemaliger Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bund, zum Weltwassertag und Weltgletschertag: Es ist dringend, dass wir für unsere Ernährungssicherheit das Trinkwasser – unser Lebensmittel Nr. 1 – zuoberst auf die politische Agenda bringen.
Heute, am 22. März, ist Weltwassertag und der Film «Water is Love» inspiriert an vielen Orten der Welt, aktiv zu werden – so auch in der Hauptstadt der Balearen in Spanien, wo 220 Menschen den Kinosaal füllten.
Heute, am 22. März, ist Weltwassertag und der Film «Water is Love» inspiriert an vielen Orten der Welt, aktiv zu werden – so auch in der Hauptstadt der Balearen in Spanien, wo 220 Menschen den Kinosaal füllten.
Heute, am 22. März, ist Weltwassertag und der Film «Water is Love» inspiriert an vielen Orten der Welt, aktiv zu werden – so auch in der Hauptstadt der Balearen in Spanien, wo 220 Menschen den Kinosaal füllten.
Was bis vor Kurzem noch nicht sichtbar war, bricht nun mit voller Kraft durch und ist nicht aufzuhalten. Selbst den Asphalt durchdringt das aufgehende Korn. Vielleicht nicht zufällig begannen die Corona-Lockdowns und einschränkende Massnahmen vor fünf Jahren genau zu dieser Jahreszeit. Die Samstagskolumne.
Arthur Firstenberg, Autor, Umweltschützer und Aktivist, starb nach Monaten einer nicht diagnostizierten Krankheit im Kreise seiner Familie und Freunde in seinem Haus. Es ist ein grosser Verlust für alle Menschen, die sich für den Respekt vor der Natur und die Reduzierung von Elektrosmog für Ökosysteme und die öffentliche Gesundheit einsetzen.
Arthur Firstenberg, Autor, Umweltschützer und Aktivist, starb nach Monaten einer nicht diagnostizierten Krankheit im Kreise seiner Familie und Freunde in seinem Haus. Es ist ein grosser Verlust für alle Menschen, die sich für den Respekt vor der Natur und die Reduzierung von Elektrosmog für Ökosysteme und die öffentliche Gesundheit einsetzen.
Arthur Firstenberg, Autor, Umweltschützer und Aktivist, starb nach Monaten einer nicht diagnostizierten Krankheit im Kreise seiner Familie und Freunde in seinem Haus. Es ist ein grosser Verlust für alle Menschen, die sich für den Respekt vor der Natur und die Reduzierung von Elektrosmog für Ökosysteme und die öffentliche Gesundheit einsetzen.
Erstmals sind jüngere Menschen im Westen weniger glücklich als ältere. Trotz häufigerer Kontakte über soziale Medien steigt das Gefühl von Einsamkeit.
Das Filmteam von Water is Love lädt zu einem globalen Dankes- und Gebetstag für das Wasser ein – und zeigt seinen preisgekrönten Film erstmals weltweit öffentlich.
Eine neue Studie weist nach, dass 5G-Strahlung zu Veränderungen im Blut führt. In der Auseinandersetzung um den 5G-Ausbau kritisierte diagnose:funk, dass der Ausbau ohne Technikfolgenabschätzung erfolgt. Es lagen unzureichend Studien über die gesundheitlichen Auswirkungen der 5G-Frequenzen vor. Doch jetzt werden nach und nach Studienergebnisse veröffentlicht, die das befürchtete Risikopotential bestätigen.
Ich bekenne mich zum Defätismus. Gedanken zum Buch «Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde – Gegen die Kriegstüchtigkeit» von Ole Nymoen.
Der Psychotherapeut Uwe Böschemeyer macht uns Mut, unsere Träume zu verwirklichen. Gedanken zu seinem neuen Buch: «Das Leben ist besser als sein Ruf.»
Was wäre, wenn wir unsere menschenfixierte Sichtweise verändern und alle Wesen als Mitwesen anerkennen, die unsere Umwelt mitgestalten, die auf eigene Weise gedeihen, eigene Rechte haben und für deren Wohlergehen wir Sorge tragen?
Nach fast 50 Jahren willkürlicher Inhaftierung konnte der indigene Aktivist Leonard Peltier am 18. Februar endlich nach Hause zurückkehren. In seinem Heimatland, dem Turtle-Mountain-Reservat in North Dakota, wurde er triumphal empfangen.
Ein Appell von 75 Expertinnen und Experten aus Pädagogik und Medizin warnt die neue Bundesregierung eindringlich davor, im Bildungssystem weiterhin auf Digitalisierung zu setzen. Sie fordern einen Kurswechsel – zum Wohl der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Ein neuer Skandal im Berner Jura ist ein Musterbeispiel dafür, wie die Windkraft-Promotoren in der Schweiz mit unlauteren Methoden versuchen, die öffentliche Meinung zugunsten der Windkraft zu beeinflussen.
Ein neuer Skandal im Berner Jura ist ein Musterbeispiel dafür, wie die Windkraft-Promotoren in der Schweiz mit unlauteren Methoden versuchen, die öffentliche Meinung zugunsten der Windkraft zu beeinflussen.
Wer traurig ist, greift zu Süssem – oder ist es vielleicht eher umgekehrt? Schlechtes Essen schlägt aufs Hirn und beeinflusst die Psyche
Wer traurig ist, greift zu Süssem – oder ist es vielleicht eher umgekehrt? Schlechtes Essen schlägt aufs Hirn und beeinflusst die Psyche
Wegen der israelischen Blockade von schwerem Gerät verbrennen die Bewohner des Gazastreifens ihren Müll selber, um Gerüche und Schädlinge zu bekämpfen.
Es war ein grosser Sieg für alle, die nahe bei Mobilfunkanlagen wohnen: Das Bundesgericht hat im Jahr 2024 umstrittene Bagatellbewilligungen, Meldeverfahren, BPUK-Empfehlungen und BAFU-Baugesuchs-Empfehlungen abgeschafft! Jetzt sind die Bauaufsichtsbehörden in der Pflicht, jede Mobilfunkantenne in der Schweiz genau zu überprüfen und Massnahmen zu verfügen – auch rückwirkend.
Ein Inselvolk will seine Ruhe haben. Am Beispiel des Umgangs mit den Sentinelesen zeigt sich die Grösse des Menschen. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben»