Eine Entdeckung muss ich unbedingt festhalten, damit sie mir nicht schneller verloren geht, als ich sie aufschreiben kann.

Wenn ich etwas tun will, z.B. hier am Laptop, dann sieht die logische Abfolge so aus: Reiz => Absicht => Handlung. Den Reiz lassen wir jetzt mal weg, denn ohne Umweltreize würden wir für alle Zeiten auf der Couch liegen bleiben und uns nicht rühren. Unser Gehirn ist eine auf Reiz-Auswertung programmierte Satellitenschüssel.

11. Juni 2024 von Bobby Langer

Nachrichten

Benjamin Netanjahu gewinnt das Duell mit den Vereinigten Staaten

Der israelische Ministerpräsident hat Joe Biden zwar nicht zum Einlenken gebracht, obwohl er im Januar behauptete, dazu fähig zu sein. Er gewann dieses Duell dennoch, indem er das Weiße Haus daran hinderte, sich seiner Politik zu widersetzen, meint Thierry Meyssan
10. Jun 2024

Nach dem Rücktritt von Gantz: Ben-Gvir strebt einen Sitz im israelischen Kriegskabinett an

Der Vorsitzende der Nationalen Einheit verzögerte seinen Rücktritt aufgrund einer israelischen Militäroperation, bei der vier Geiseln gerettet wurden, aber mindestens 274 Menschen im Gazastreifen getötet und 698 weitere verletzt wurden.
10. Jun 2024
17. Jan 24
Wie gross ist eigentlich der Gaza-Streifen - und auf welcher Fläche können die 2,3 Mio Menschen Platz haben? Beat Richert hat das auf seinem Blog durch eine Visualisierung im…
16. Jan 24
Poltern kann er auch mit 82 Jahren noch. Anlässlich seines neuen Buches «Agrarrebellion jetzt!» sprach ich mit dem bekannten Bergbauern aus Österreich über die Bauernproteste und…
15. Jan 24
Am Montag, 5. Februar 2024, lädt im Vorfeld des Weltfrauengebetstages die Paulus Akademie, Zürich, zu einem Abend mit Vorträgen und Podium ein.
15. Jan 24
Mit der Veranstaltung «Impfung und Medienberichterstattung» beginnt diesen Freitg der zweite Zyklus der Reihe «Offene Debatten», organisiert vom links-feministischen…
13. Jan 24
«Neutralität ist Nicht-Einmischung.» Neutralität ist eines der beiden Titelthemen des Zeitpunkt-Magazins, das Mitte Februar erscheinen soll. Wir haben zu diesem Thema eine…
12. Jan 24
Das diesjährige World Economic Forum in Davos steht unter dem Motto «Rebuilding Trust». Klingt gut. Reden wir über Vertrauen. Und darüber, wie es verloren ging.
12. Jan 24
«Neutralität» ist eines der beiden Titelthemen des Zeitpunkt-Magazins, das Mitte Februar erscheinen soll. Wir haben zu diesem Thema eine Leserumfrage erstellt. Zweiter Teil der…
11. Jan 24
Die Proteste der Bauern sind weder regierungskritisch, noch dienen sie der Allgemeinheit. Deutsche Landwirtschaftsbetriebe haben lediglich eins im Visier: Sie wollen…
11. Jan 24
Ist sie noch zeitgemäss? Wir fragten - unsere Leser und Leserinnen antworten...
09. Jan 24
Vom 15. - 19. Januar findet das 54. World Economic Forum statt - ausgerechnet zum Thema «Vertrauen schaffen». Damit auch nichts schief geht beim Vertrauen, werden von vornherein…
08. Jan 24
Ist in unserer Welt eine Gesellschaft möglich, in der alle Menschen frei und selbstbestimmt leben können? Und was ist unser Beitrag dazu?
02. Jan 24
John Pilger ist vergangenen Freitag im Alter von 84 Jahren gestorben. Er war ein Vorbild für redliche Journalisten und Journalistinnen in aller Welt – einer der grössten…
02. Jan 24
«Tanz ist sehr nachhaltige Friedensarbeit», sagt Mirjam Sutter. «Es ist, wie einen Garten anzulegen. Es dauert lange. Aber es bringt auch viele Früchte hervor.»
31. Dez 23
Vielleicht ist es wichtig, all dem, was «rasend schnell vergeht» und flüchtig ist, einen Gegenpol zu setzen: das Bleibende. Und Lesung seines neuen Romans am 26. Januar in…
27. Dez 23
Etwas Neues und Wesentliches darf sich auch heute, unter uns, in uns, ereignen. Gedanken vom Warten und Bleiben
27. Dez 23
Die Ankündigung der möglicherweise letzten Anhörungen von Julian Assange – am 20. und 21. Februar vor dem britischen High Court – hat eine Flut von Spekulationen über das…
22. Dez 23
Und trotzdem kann sie überwunden werden.
22. Dez 23
Die Zeitpunkt-Redaktion fragte, wie Sie Weihnachten verbringen, was Ihnen wichtig ist und ob Weihnachten noch ein Licht in dunklen Zeiten ist. Diese beiden Antworten erzählen von…
21. Dez 23
Ein neuer Blick auf die Medizin in Europa. Interview mit dem Radiologen und Medizinautor Dr. Gerd Reuther.
14. Dez 23
Interview mit Claudio Zanetti, Jurist und ehemaliger Abgeordneter des Schweizer Nationalrats.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»