Weitere Themen: Der Westen erlaubt der Ukraine jetzt auch offiziell, russische Ziele anzugreifen und endlich: Gespräch mit der Regierung

Inhalt

  • Halber Erfolg: Das Pandemie-Abkommen ist gescheitert, die Int. Gesundheitsrichtlinien wurden in letzter Minute verabschiedet. • 2:10
  • Das Aktionsbündnis freie Schweiz fordert eine Parlamentsdebatte und eine Volksabstimmung zu den WHO-Verträgen • 5:01
  • Die Schwärzungen verraten: Der Krisenstab des Bundeskanzleramts hat strafrechtlich relevante Taten begangen.
02. Juni 2024 von Transition TV

Nachrichten

Internationaler Hurentag 2. Juni 2024: «Dür Komplett-Legalisierung von Sexarbeit in der Prostitution»

Aus Anlass des Internationalen Hurentags 2024 fordert Doña Carmen e.V., Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, mehr Rechte statt Repression für die rund 90.000 in der Prostitution tätigen Sexarbeiter*innen.
2. Jun 2024
16. Nov 22
Heute vor einem Jahr, am 16. November 2021, wurde der «Neue Krefelder Appell» verabschiedet. Das Besondere: Er wendet sich gegen die «hybride Kriegsgefahr»: gegen militärische…
16. Nov 22
Aus Eiern schlüpfen Küken, aus Samen wachsen Blumen, aus Embryonen werden Menschen. Bei unbelebten Dingen ist dies nicht so, und doch zerfallen Steine und Menschen am Ende zu…
15. Nov 22
Ihre Politik macht die Mittelstandsfirmen reif für die Übernahme durch das globale Großkapital
14. Nov 22
Diese Woche betrachtet Eva-Maria Gent den Zusammenhang zwischen Krankheit und der Seele – und den Verlust unserer natürlichen Heilkräfte in der modernen Zivilisation. Wie immer…
13. Nov 22
Was die kurdische Gesellschaft in Rojava zu erreichen versucht, nennt der Autor «Now-topia»: eine Utopie im Jetzt. Sie ist einer von weltweit vielen inspirierenden Nadelstichen,…
12. Nov 22
Aggression, Konflikte, Kriege und Krisen … sie scheinen weltweit zuzunehmen. Die absehbaren und die nicht absehbaren Folgen verunsichern uns. Wenn offen über nukleare Bedrohung…
08. Nov 22
Für die Schweiz als exportorientierter Kleinstaat ist die Neutralität inmitten Europas die Voraussetzung der wirtschaftlichen und staatlichen Eigenständigkeit.
08. Nov 22
Sabine Lichtenfels, Mitgründerin der Friedensgemeinschaft Tamera in Portugal, besucht derzeit gemeinsam mit Andrea Regelmann das Friedensdorf San José de Apartadó in Kolumbien. In…
07. Nov 22
Wohin sind wir nur mit unserer Mutter Erde geraten? Ist sie überhaupt noch zu retten? Wie kann es sein, dass Kinder ihre eigene Mutter, die ihnen eigentlich alle wichtigen…
07. Nov 22
«Linksbündig» ist ein Netzwerk links-feministischer Aktivist:innen und Politiker:innen, die eine Aufarbeitung der Corona-Politik und eine offene Debatte über staatliche Massnahmen…
06. Nov 22
Der Verein Friedensbrücke – Kriegsopferhilfe e.V. organisiert seit 2015 Menschen Hilfslieferungen in die Ost-Ukraine. Bis zum Februar diesen Jahres hochgelobt, wird nun gegen ihn…
03. Nov 22
Der Kulturverein «Cheesmeyer» lädt mit dem in Sissach verwurzelten Soziologen Ueli Mäder zu einer Gesprächsreihe ein. Zur Einstimmung dient das Buch «Haben oder Sein» von Erich…
02. Nov 22
In der Schweiz ist es lange her, dass man sich um die Deckung der Grundbedürfnisse sorgen musste. Die drohende Energiekrise wirft viele Fragen auf – unter anderem zur Fragilität…
31. Okt 22
Wäre es nicht wundervoll, wenn die Zahl der Menschen weiter zunähme, die fest davon überzeugt sind, dass Geben seliger ist denn Nehmen? Probier es selbst aus: Verschenke etwas —…
31. Okt 22
Königs Wusterhausen mit weniger als 40.000 Einwohnern liegt inmitten zahlreicher Seen im Süden von Berlin. Mit der Politik der deutschen Hauptstadt liegt sie aber überkreuz.…
30. Okt 22
Matthias Walter hatte vor Jahren bei einem indianischen Sonnentanz die Vision, weltweit Friedensbäume zu pflanzen. Daraus entstanden die Friedensbaumstiftung und weit über hundert…
30. Okt 22
Vergessener Held: Vor 60 Jahren weigerte sich der sowjetische Marineoffizier Wassili Archipow, ein nukleares Torpedo abzuschiessen
29. Okt 22
Zwei Väter – ein Israeli und ein Palästinenser – gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit
28. Okt 22
David R. Loy aus den USA, 77, war Anti-Vietnam-Aktivist und später Professor für Buddhismus in Boulder, Colorado. Um Aktivismus und Buddhismus zu verbinden, gründete er mit…
26. Okt 22
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»